Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Die wunderlichen Schelme von Tortilla Flat |
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Schelmenroman |
Umfang | : | ca. 175 Seiten |
Thema | : | Freundschaft, Armut |
Ort | : | Monterey (Kalifornien), USA |
Zeit | : | 1910er, 1920er |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Paul Zsolnay Verlag, Süddeutsche Zeitung |
Buchreihe | : | SZ Bibliothek |
Kurzbeschreibung
»Tortilla Flat« ist ein Roman von John Steinbeck. 1935 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Pilon, erster Assi
Jesus Maria, zweiter Assi
Pablo, dritter Assi
Danny, Kriegsheimkehrer
Frauen
toter Opa
Amüsanter Slapstick
Ich habe dieses Werk vorgeschlagen, weil es das Leben von 4 Leuten unter die Lupe nimmt, die jeder für sich selbst als auch in Auszügen in jedem von uns stecken können. Es fällt schwer beim Lesen das Lächeln aus dem Gesicht zu verlieren und noch schwerer fällt es, das Buch wegzulegen.
Kurzkritiken










Verfilmungen
Übersetzung
Elisabeth Rotten (Die wunderlichen Schelme von Tortilla Flat) (1943)
Hans-Joachim Lehning (1996)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Straße der Ölsardinen / Tortilla Flat
(John Steinbeck)
(John Steinbeck)
Paul Zsolnay Verlag, 1993, S., 9783552058408
Tortilla Flat
(John Steinbeck)
(John Steinbeck)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987, 173 S., 9783423107648
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)