Person




Übersicht


Beruf : Maler
Kunststil : Russische Avantgarde
Besondere Liste : 50 Klassiker - Maler

Kurzbeschreibung


Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch war ein Maler. Er wurde 1879 in Kiew geboren und verstarb 1935 in Sankt Petersburg.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- 1904 bis 1905 Studium an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Zeichnen
- 1906 Schüler von Fedor Rerberg
- 1910 Teilnahme an der Gruppenausstellung von 'Karo Bube'
- 1912 Beteiligung an der Gruppe 'Eselschwanz'
- 1915 vertreten auf der 'ersten futuristischen Ausstellung Trambahn erfindet den Suprematismus
- 1917 bekommt die Aufsicht über die Kremlschätze übertragen
- 1919 Nachfolger von Chagall an der Kunstschule in Witebsk
- 1920 gründet die Gruppe UNOWIS (Verkünder des Neuen in der Kunst)
- 1923 bis 1926 Direktor des Nationalen Instituts für künstlerische Kultur (GINChUK) in Petrograd
- 1930 Schließung der Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten
- wird inhaftiert
- 1932 Leitung an einem Forschungslabor des Russischen Museums in Leningrad

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Drei weibliche Figuren Abstrakte Kunst
Zwei männliche Figuren Porträt
1906 Porträt eines Mitgliedes der künstlerfamilie Porträt
1907 Selbstporträt (1907) Porträt
1907 Die Hochzeit Genremalerei
1907 Beter
1908 Landschaft (1908) Landschaftsmalerei
1908 Ruhe Genremalerei
1910 Selbstporträt (1910) Porträt
1912 Bäuerin mit Eimern und Kind Genremalerei
1912 Der Scherenschleifer Genremalerei
1913 Kopf einer jungen Bäuerin Abstrakte Kunst
1913 Holzfäller Abstrakte Kunst
1913 Kuh und Violine Stillleben
1915 Suprematistische Komposition Abstrakte Kunst
1915 Das schwarze Quadrat Abstrakte Kunst
1915 Rotes Quadrat
1916 Suprematism (Supremus No. 58) Abstrakte Kunst
1930 Frauenporträt Porträt
1930 Komplexe Vorahnung Abstrakte Kunst
1930 Landschaft (Der Winter) Landschaftsmalerei
1930 Porträt eines Mannes Porträt
1930 Winterlandschaft (1930)
1931 Sportler
1932 Junge Abstrakte Kunst
1933 Selbstporträt (1933) Porträt
1933 Arbeiterin Porträt



Linktipp: »Maler« als Beruf haben auch