Person
Roald Dahl
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor, Drehbuchautor |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Kurzbeschreibung
Roald Dahl ist ein Autor und Drehbuchautor. Er wurde 1916 in Cardiff geboren. Bekannte Werke sind u.a. »...und noch ein Küsschen!«, »Hexen hexen« und »Küsschen Küsschen!«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn schwedischer Einwanderer
- 1925 Besuch der St. Peter's Preparatory School und Internat
- 1929 Wechsel auf die Prepton School und Internat
- 1934 Kaufmännische Ausbildung
- Beschäftigung bei einer ostafrikanischen Ölgesellschaft
- 1939 Ausbildung zum Piloten bei der Royal Air Force in Nairobi und Habbaniya
- 1940 Notlandung, Krankenhausaufenthalt in Alexandria, Erblindung
- 1941 Wiedererlangung des Sehvermögens
- 1942 Versetzung nach Washington als Assistant Air Attache
- 1953 Heirat mit Patricia Neal
- 1955 Geburt von Tochter Olivia
- 1957 Geburt seiner Tochter Tessa
- 1960 Geburt von Sohn Theo
- 1962 Tod von Tochter Olivia
- 1964 Geburt von Tochter Ophelia
- 1965 Geburt von Tochter Lucy
- 1983 Scheidung von Patricia
- 1983 Heirat mit Felicity Ann Crosland
- 1990 stirbt an Leukämie
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1953 | ...und noch ein Küsschen! | Kurzgeschichte | ||
1958 | Des Pfarrers Freude | Kurzgeschichte | ||
1959 | Die Wirtin | Kurzgeschichte | ||
1959 | Mrs. Bixby und der Mantel des Colonels | Kurzgeschichte | ||
1960 | Küsschen Küsschen! | Kurzgeschichtensammlung | ||
1964 | Charlie und die Schokoladenfabrik | Roman | ||
1974 | Kuschelmuschel | Kurzgeschichte | ||
1979 | Onkel Oswald und der Sudankäfer | Roman | ||
1982 | Sophiechen und der Riese | Roman | ||
1984 | Boy | Sachbuch | ||
1986 | Hexen hexen | Roman | ||
1986 | Im Alleingang | Sachbuch | ||
1988 | Matilda | Roman |
1967 | Man lebt nur zweimal | Drehbuchautor | Spionagefilm | ||
1971 | Charlie und die Schokoladenfabrik | Drehbuchautor | Familienfilm |
Des Pfarrers Freude
(Joachim Staritz)
(Joachim Staritz)
Matilda
(Petra Feldhoff)
(Petra Feldhoff)
Mrs. Bixby und der Mantel des Colonels
(Joachim Staritz)
(Joachim Staritz)
Bekannt durch: | den Englisch-Unterricht |
Freier Text: | Herrlich skurril und abgefahren, was der Herr Dahl da alles zu Papier gebracht hat - originell und witzig und daher sehr zu empfehlen. |
Jürgen Abel (1 Übersetzung)
Inge M. Artl (1 Übersetzung)
Wolfheinrich von der Mülbe (1 Übersetzung)
Adam Quidam (2 Übersetzungen)
Sybil Gräfin Schönfeldt (3 Übersetzungen)
Hermann Stiehl (1 Übersetzung)
Hans Heinrich Wellmann (1 Übersetzung)
Quentin Blake (1 Illustration)
Roald Dahl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »England« als Sterberegion haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Orwell, George (1903-1950)
- Sterne, Laurence (1713-1768)
- Woolf, Virginia (1882-1941)