Artikel

Englisch
Übersicht
Typ | : | Sprache |
Stichwort | : | Indoeuropäisch |
- Literatur -
»Englisch« als Thema
- Literaturgattung
- Sachbuch (2)
- Genre
- Ratgeber (1)
- Originalsprache
- Deutsch (1)
»Englisch« als Originalsprache
- Literaturgattung
- Roman (4444)
- Erzählung (870)
- Sachbuch (775)
- Kurzgeschichte (218)
- Theaterstück (204)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Englisch« als Originalsprache
Zu viel und nie genug
(Mary L. Trump)
(Mary L. Trump)










deprimierend
Man erfährt viel über die Groß-Familie Trump, aber, sollte man die meisten der bisher erschienenen Bücher über diesen Chaos-Präsidenten gelesen haben, letztendlich nicht viel Neues über den Protagonisten selbst. Liest man das Buch aktuell (Oktober 2020, gerade hat sich Trump mit Covid19 infiziert), so drängt sich einem immer wieder die Frage auf, ob nicht weniger der Zombie im Weißen Haus die Demokratie gefährdet, als vielmehr das amerikanische System, das an sich selbst erkrank ist.
Der Raum, in dem alles geschah
(John Bolton)
(John Bolton)










Das Buch hat mich, alles in allem gesehen, enttäuscht. Die begeisterte Ankündigung in der Presse hat, abgesehen von dem einen oder anderen aufschlussreichen Detail, bei weitem nicht gehalten, was versprochen wurde. Vielleicht wäre es interessanter gewesen, wenn die stattgefundene Zensur nicht viele pikante Details aus dem Manuskript herausgestrichen hätte, die angeblich der Geheimhaltung unterliegen würden. Vor allem beim Procedere zum eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren scheinen so einige Dinge schiefgelaufen zu sein, und gerade hier hätte man gerne Näheres gewusst.
Unabhängig von diesen Mängeln erscheinen die Schilderungen Boltons, diesem „selbstverliebten Narzissten und Hardliner“, wie ein Kritiker bei amazon schreibt, reichlich langatmig, wenn er hierhin und dorthin reist und diesen und jenen trifft. Und was er über Trump kundtut, ist in den nunmehr fast vier Jahren seiner Präsidentschaft jedem interessierten Zeitungsleser hinreichend bekannt. Die fast 600 Seiten hätte man auch ‚querlesen‘ können. Schade um die Zeit.
Durchschnittscharakteristik mit »Englisch« als Originalsprache (442 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.4 4.3 |
Liebe Humor |
4.1 3.1 |
Erotik Spannung |
1.8 5.6 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.2 3 |
- Musik -
»Englisch« als Originalsprache
- Musikgattung
- Oper (2)
- Musical (2)
- Sinfonie (1)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (4)
- Orchestermusik (1)
- Film -
»Englisch« als Originalsprache
- Produktionsland
- USA (6864)
- Großbritannien (977)
- Frankreich (231)
- Deutschland (206)
- Italien (148)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Englisch« als Originalsprache
Du lebst noch 105 Minuten
(Anatole Litvak)
(Anatole Litvak)










Wie sich die Geschichte aus den einzelnen Telefonaten zusammenpuzzelt ist wirklich klasse. Das Ende ist angenehm konsequent. Die Theatralik der Hauptdarstellerin wirkt wie oft bei älteren Filmen zu gekünstelt, ansonsten sind die schauspielerischen Leistungen sehr gut.
Für Freunde guter Kriminalfilme sehr empfehlenswert.
Boulevard der Dämmerung
(Billy Wilder)
(Billy Wilder)










toll gemacht, stilvolle Kulisse, überzeugende Schauspielleistungen und dazu richtig gut erzählt
- Hörbuch -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Englisch« als Originalsprache
- Serie -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Englisch« als Originalsprache
Sherlock
(Paul McGuigan)
(Paul McGuigan)










Die Person Sherlock Holmes wird hier samt Dr. Watson in die Jetztzeit versetzt, und löst knifflige Fälle mit atemberaubender und fulminanter Gehirnakrobatik. Herrlich arrogant, raffiniert, böse und sehr englisch. Die elegante und ausgefeilte Sprache ist besonders im Original ein Höchstgenuss, nicht zuletzt wegen der überaus klangvollen und sonoren Stimme des Hauptdarstellers. Großes Suchtpotenzial und ein diebisches Vergnügen.
- Morrison, Toni (1931-2019)
- Boyd, William (* 1952)
- Connery, Sean (1930-2020)
- Schumacher, Joel (1939-2020)
- Goldblatt, Mark
- Frazier, Charles (* 1950)
- Harris, Oliver (* 1978)
- Sayrafiezadeh, Saïd (* 1968)
- Yalom, Irvin D. (* 1913)
- Paull, Laline
- Lee, Jonathan (* 1981)