Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1920er |
Ereignisse
- Kästner, Erich: Promotion
- Zuckmayer, Carl: 2. Ehe mit Alice Frank
- Literatur -
»1925« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (2)
- Originalsprache
- Russisch (1)
- Englisch (1)
- Ort
- Berlin (1)
- Besondere Liste
- Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
»1925« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (28)
- Erzählung (27)
- Kurzgeschichte (15)
- Theaterstück (9)
- Essay (2)
- Originalsprache
- Englisch (41)
- Deutsch (21)
- Russisch (8)
- Französisch (5)
- Ungarisch (1)
- Epoche
- Neue Sachlichkeit (1)
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1925« als Erscheinungsjahr
Der große Gatsby
(F. Scott Fitzgerald)
(F. Scott Fitzgerald)












Zuerst federleicht und beinahe heiter, dann tiefgründig und tragisch. Feinste Erzählkunst der zeitlosen Art, ohne jeden Ballast.
Durchschnittscharakteristik mit »1925« als Erscheinungsjahr (6 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
7 3.8 |
Liebe Humor |
4.7 1.7 |
Erotik Spannung |
2 5.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.8 3.5 |
- Film -
»1925« als Zeit
- Genre
- Gerichtsfilm (1)
- Produktionsland
- USA (1)
»1925« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (11)
- Sowjetunion (2)
- Großbritannien (1)
- Deutschland (1)
- Ort
- Oklahoma (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1925« als Erscheinungsjahr
Tumbleweeds
(King Baggot)
(King Baggot)










TUMBLEWEEDS mit Stummfilm-Western-Star William S. Hart in seiner letzten Rolle, der bevor der Film beginnt noch eine rührende Rede (von der Wiederaufführung 1939) zum Abschied an sein Publikum richtet und dabei auch den historischen Zusammenhang der im Film gezeigten Ereignisse erläutert. In TUMBLEWEEDS geht es um die Ereignisse rund um den Oklahoma Land Run am 22. April 1889, der später auch in Anthony Mann's CIMARRON (1960) und in Ron Howard's FAR AND AWAY (1992) dargestellt wurde. Der Land Run ist auch der Höhepunkt dieses mit 75 Minuten äußerst kurzweiligen, sehr realitätsnah inszenierten Western. Wenn ich mich nicht sehr irre sind in diesem Film einige Szenen enthalten, die später für den Vorspann der ZDF-Vorabendserie WESTERN VON GESTERN verwendet wurden.
- Malerei -
»1925« als Fertigstellung
- Szenerie
- Schlafszene (1)
- Arbeitsszene (1)
- Ort
- Berlin (1)
- Motiv
- See (1)
- Tulpe (1)
- Kind (1)
- Garten (1)
- Musik -
»1925« als Erscheinungsjahr
- Musikgattung
- Sinfonie (2)
- Oper (1)
- Musiktyp
- Orchestermusik (2)
- Bühnenmusik (1)
- Tonart
- d-Moll (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1925« als Erscheinungsjahr
- Hegen, Hannes (1925-2014)
- Beseler, Horst (* 1925)
- Jandl, Ernst (1925-2000)
- Vidal, Gore (1925-2013)
- Delerue, Georges (1925-1992)
- Brook, Peter (* 1925)
- Baragli, Nino (1925-2013)
- Mulligan, Robert (1925-2008)
- Altman, Robert (1925-2006)
- Peckinpah, Sam (1925-1984)
- Cleef, Lee Van (1925-1989)
- Haggard, Henry Rider (1856-1925)
- Reymont, Władysław (1867-1925)
- Bellows, George Wesley (1882-1925)
- Corinth, Lovis (1858-1925)
- Schildt, Runar (1888-1925)
- Bourges, Elémir (1852-1925)
- Metcalf, Willard (1858-1925)
- Sargent, John Singer (1856-1925)
- Vallotton, Félix (1865-1925)
- Lhermitte, Léon Augustin (1844-1925)
- Bettauer, Hugo (1872-1925)