Person
Elmore Leonard
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor, Drehbuchautor, Produzent |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Kurzbeschreibung
Elmore Leonard ist ein Autor, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde 1925 in New Orleans geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Killshot«, »Sinola« und »Letztes Gefecht am Saber River«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Jahr | Titel | Rolle | Genre | ||
---|---|---|---|---|---|
1957 | Zähl bis drei und bete | Drehbuchautor | Western | ||
1967 | Man nannte ihn Hombre | Drehbuchautor | Western | ||
1971 | Valdez | Drehbuchautor | Western | ||
1972 | Sinola | Drehbuchautor | Western | ||
1974 | Das Gesetz bin ich | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1984 | Der Ambassador | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1985 | Sie nannten ihn Stick | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1986 | 52 Pick-Up | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1989 | Short Run | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1995 | Schnappt Shorty | Drehbuchautor | Filmkomödie | ||
1997 | Gold Coast | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1997 | Letztes Gefecht am Saber River | Drehbuchautor | Western | ||
1997 | Pronto | Drehbuchautor | Filmkomödie | ||
1998 | Out of Sight | Drehbuchautor | Kriminalfilm | ||
2004 | Hawaii Crime Story | Drehbuchautor | Filmkomödie | ||
2005 | Be Cool | Produzent | Filmkomödie | ||
2008 | Killshot | Drehbuchautor | Thriller (Film) |
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1961 | Man nannte ihn Hombre | Roman | Wildwestroman | |
1969 | Ein schlechter Abgang | Roman | ||
1969 | Schwarzer Schnaps und blaue Bohnen | Roman | Krimi | |
1970 | Valdez | Roman | Wildwestroman | |
1972 | Die Zwei aus dem Teufelsloch | Roman | Wildwestroman | |
1974 | Mr. Majestyk | Roman | ||
1974 | Sein letztes Angebot | Roman | Krimi | |
1976 | Beute | Roman | Krimi | |
1977 | Die Gejagten | Roman | Krimi | |
1977 | Nr. 89, unbekannt | Roman | Krimi | |
1978 | Wer hat nun wen auf´s Kreuz gelegt? | Roman | ||
1980 | Die Mafia-Erbin | Roman | Krimi | |
1980 | High Noon in Detroit | Roman | Krimi | |
1981 | Ohne Beweise | Roman | Krimi | |
1982 | Florida-Fieber | Roman | Krimi | |
1983 | LaBrava | Roman | Krimi | |
1983 | Sie nannten ihn Stick | Roman | Krimi | |
1985 | Glitz | Roman | Krimi | |
1987 | Banditen | Roman | Krimi | |
1987 | Blutsmale | Roman | ||
1988 | Freaky Deaky | Roman | Krimi | |
1989 | Beruf: Killer | Roman | ||
1990 | Schnappt Shorty! | Roman | ||
1991 | Alligator | Roman | ||
1992 | Jackie Brown | Roman | ||
1993 | Jede Wette | Roman | Krimi | |
1995 | Volles Risiko | Roman | Krimi | |
1996 | Out of Sight | Roman | Krimi | |
1998 | Cuba Libre | Roman | ||
1999 | Schnappt Chili | Roman | ||
2000 | Heidengeld | Roman | Krimi | |
2002 | Spring oder stirb | Roman | ||
2004 | Callgirls | Roman | Krimi | |
2005 | Gangsterbraut | Roman | ||
2009 | Road Dogs | Roman | Krimi | |
2010 | Dschibuti | Roman |
Uwe Anton (2 Übersetzungen)
Walter Brumm (1 Übersetzung)
Hans Ewald Dede (1 Übersetzung)
Hubert Deymann (1 Übersetzung)
Alfred Dunkel (1 Übersetzung)
Brigitte Fock (1 Übersetzung)
Michael K. Georgi (1 Übersetzung)
Christoph Göhler (1 Übersetzung)
Hans M. Herzog (5 Übersetzungen)
Joachim Honnef (1 Übersetzung)
Jörn Ingwersen (3 Übersetzungen)
Matthias Kallmuth (1 Übersetzung)
Klaus Kamberger (1 Übersetzung)
Conny Lösch (2 Übersetzungen)
Heidi Meller (2 Übersetzungen)
Peter Pfaffinger (4 Übersetzungen)
Bernhard Schmid (1 Übersetzung)
Gisela Stege (2 Übersetzungen)
Thomas Stegers (1 Übersetzung)
Jochen Stremmel (2 Übersetzungen)
Ute Tanner (1 Übersetzung)
Wolfgang Wiegand (1 Übersetzung)
Elmore Leonard im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »2013« als Todesjahr haben auch
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Fuentes, Carlos (1928-2012)
- Arjouni, Jakob (1964-2013)
- Loest, Erich (1926-2013)
- Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)