Person

Ernst Sander
* 16. Juni 1898
Braunschweig / Niedersachsen / Deutschland
† 1. Juli 1979
Freiburg im Breisgau / Baden-Württemberg / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Ernst Sander war ein Übersetzer. Er wurde 1898 in Braunschweig geboren und verstarb 1979 in Freiburg im Breisgau. Er hat Texte übersetzt von André Pieyre de Mandiargues, Honore de Balzac und Guy de Maupassant.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- 1919 studierte an der Technischen Hochschule Braunschweig Mathematik und Physik
- 1920 studiert in Berlin und Rostock Germanistik, Klassische Archäologie und Musik
- 1922 Doktor der Philosophie
- Übersetzer englischer und französischer Texte in Leipzig beim Reclam-Verlag
- ließ sich in Freiburg und in Hamburg als freier Schriftsteller nieder
- Aufnahme in den PEN-Club
- 1948 Umzug nach Badenweiler, 1960 nach Freiburg im Breisgau
- 1970 Verleihung des Titels des Professors durch das Land Baden-Württemberg
Übersetzungen
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Ernst Sander hat Werke übersetzt von
André Pieyre de Mandiargues (7)
Honore de Balzac (7)
Guy de Maupassant (5)
Gustave Flaubert (3)
Georges Simenon (2)
Oscar Wilde (2)
Jules Amédée Barbey d'Aurevilly (2)
Doris Lessing (1)
Emile Zola (1)
Antoine-Francois Prevost (1)
Jens Peter Jacobsen (1)
Voltaire (1)
Henry de Montherlant (1)
Denis Diderot (1)
Henri Murger (1)
C. S. Lewis (1)
Honore de Balzac (7)
Guy de Maupassant (5)
Gustave Flaubert (3)
Georges Simenon (2)
Oscar Wilde (2)
Jules Amédée Barbey d'Aurevilly (2)
Doris Lessing (1)
Emile Zola (1)
Antoine-Francois Prevost (1)
Jens Peter Jacobsen (1)
Voltaire (1)
Henry de Montherlant (1)
Denis Diderot (1)
Henri Murger (1)
C. S. Lewis (1)
Ernst Sander hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (4)Französisch (29)Dänisch (1)
Links
Ernst Sander im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)