Person
Thomas Brasch
* 19. Februar 1945
Westow / England / Großbritannien
† 2. November 2001
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor, Übersetzer |
Grabstätte | : | Dorotheenstädtischer Friedhof |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Thomas Brasch war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1945 in Westow geboren und verstarb 2001 in Berlin. Er hat Texte übersetzt von Anton Tschechow und William Shakespeare.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn jüdischer Emigranten im englischen Exil
- 1947 Umzug der Familie in die sowjetische Besatzungszone
- 3 Geschwister
- 1956 bis 1960 Besuch der Kadettenschule der Nationalen Volksarmee in Naumburg (Saale)
- Abitur
- als Schlosser, Meliorationsarbeiter und Schriftsetzer tätig
- 1964 bis 1965 Studium der Journalistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig
- Exmatrikulation wegen „Verunglimpfung führender Persönlichkeiten der DDR“
- als Kellner und Straßenbauarbeiter tätig
- 1967 bis 1968 Studium für Dramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg
- 1968 zu einer Haftstrafe verurteilt wegen der Verteilung von Flugblättern gegen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in der CSSR
- 1969 auf Bewährung entlassen
- als Fräser im Berliner Transformatorenwerk (TRO) Oberschöneweide tätig
- 1971 bis 1972 im Brecht-Archiv tätig
- als freier Schriftsteller tätig
- übersiedelte gemeinsam mit Katharina Thalbach und deren Tochter nach West-Berlin
- 1982 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland
- auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte begraben
Bibliografie
1977 | Vor den Vätern sterben die Söhne |
Übersetzungen
William Shakespeare | Romeo und Julia | Theaterstück | ||
William Shakespeare | Macbeth | Theaterstück | ||
1984 | Anton Tschechow | Onkel Vanja | Theaterstück | |
1985 | William Shakespeare | Was ihr wollt | Theaterstück | |
1991 | Anton Tschechow | Der Kirschgarten | Theaterstück | |
2004 | Anton Tschechow | Die Möwe | Theaterstück |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Thomas Brasch hat Werke übersetzt von
Thomas Brasch hat übersetzt aus den Sprachen
Russisch (3)Englisch (3)
Links
Thomas Brasch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Kleist-Preis« als Preisträger haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Musil, Robert (1880-1942)
- Horvath, Ödön von (1901-1938)
- Kehlmann, Daniel (1975)
- Seghers, Anna (1900-1983)