Artikel

Rom
Übersicht
Typ | : | Stadt |
Stichwort | : | Hauptstadt |
Lage | : | Latium |
- Caravaggio (1571-1610)
- Lorrain, Claude (1600-1682)
- Angelico, Fra (1387-1455)
- David, Jacques-Louis (1748-1825)
- Giotto di Bondone (1266-1337)
- El Greco (1541-1614)
- Ingres, Jean Auguste Dominique (1780-1867)
- Piero della Francesca (1420-1492)
- Poussin, Nicolas (1594-1665)
- Raffael (1483-1520)
- Tizian (1490-1576)
- Caesar (100 v. Chr.-44 v. Chr.)
- Ammaniti, Niccolo (* 1966)
- Moravia, Alberto (1907-1990)
- Marciano, Francesca (* 1955)
- Colli, Tonino Delli (1922-2005)
- Morricone, Ennio (1928-2020)
- Baragli, Nino (1925-2013)
- Mark Aurel (121-180)
- Leone, Sergio (1929-1989)
- Argento, Dario (* 1940)
- Gentileschi, Artemisia (1593-1653)
- Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
- Tomasi di Lampedusa, Giuseppe (1896-1957)
- Morricone, Ennio (1928-2020)
- Balsam, Martin (1919-1996)
- Bertolucci, Bernardo (1940-2018)
- Leone, Sergio (1929-1989)
- Fellini, Federico (1920-1993)
- Angelico, Fra (1387-1455)
- Masaccio (1401-1428)
- Poussin, Nicolas (1594-1665)
- Raffael (1483-1520)
- Literatur -
»Rom« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (38)
- Sachbuch (11)
- Erzählung (9)
- Comic (3)
- Reiseliteratur (2)
- Originalsprache
- Deutsch (31)
- Italienisch (19)
- Englisch (9)
- Französisch (6)
- Niederländisch (2)
- Epoche
- Antike (2)
- Barock (1)
- Aufklärung (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Rom« als Ort
Die Verliese des Vatikan
(André Gide)
(André Gide)










anspruchsvoll, spannend
Verwirrungen um die angebliche Einkerkerung von Pabst Leo XIII in den Gewölben der Engelsburg und die für einige Zeitgenossen sich daraus ergebenden Folgen. Eine Fantasie mit fast kriminellem Hintergrund, auch heute noch sehr gut lesbar.
Durchschnittscharakteristik mit »Rom« als Ort (10 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.4 3.5 |
Liebe Humor |
3.9 4.4 |
Erotik Spannung |
2 4.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.2 1.8 |
- Malerei -
»Rom« als Abbildungsort
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (4)
- Temperamalerei (1)
- Kunstgenre
- Vedute (2)
- Porträt (2)
- Christliche Kunst (1)
- Motiv
- Kolosseum (1)
- Besondere Liste
- 1000 Meisterwerke der Malerei (3)
- 1000 Porträts (1)
»Rom« als Entstehungsort
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Genremalerei (1)
- Standort
- Museo de Málaga (1)
- Motiv
- Sektion (1)
- Musik -
»Rom« als Ort
- Musikgattung
- Oper (3)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (3)
- Film -
»Rom« als Ort
- Produktionsland
- Italien (3)
- Frankreich (2)
- USA (2)
- Deutschland (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
- K&V - Film (2)
- AFI (2007) (1)
- Sight & Sound (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Rom« als Ort
Der große Irrtum
(Bernardo Bertolucci)
(Bernardo Bertolucci)










herausragende Bilder mit einem in vielerlei Hinsicht diskutablen Inhalt
Spartacus
(Stanley Kubrick)
(Stanley Kubrick)










"I'm not an Animal!" Die Geschichte vom Sklaven Spartacus, seiner Menschwerdung und wie er sogar Rom die Stirn bietet. Die Kirk-Douglas-Produktion nach einem Drehbuch von Dalton Trumbo war Hollywoods linkes Pamphlet gegen McCarthy und einer der größten Kassenerfolge für Universal. Klug inszeniert, herausragend gespielt, vielfach preisgekrönt und noch immer mitreißend und bewegend. Muss man gesehen haben.
- Hörbuch -
»Was soll ich in Rom? Zu lügen verstehe ich nicht.«
(Quid Romae faciam? Mentiri nescio.)
(3. Buch)