Person
Masaccio (Pseudonym)
Übersicht
Normalname | : | Tommaso di Ser Giovanni di Simone |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Florenz |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Maler |
Kurzbeschreibung
Masaccio war ein Maler. Er wurde 1401 in San Giovanni Valdarno geboren und verstarb 1428 in Rom.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- 1418 als Maler in Florenz tätig
- 1422 tritt der Zunft der Medici e Speziali bei
- 1424 Beitritt zur Compagnia di San Luca
- 1427 Reise mit Masolino nach Rom
- Schneewunder-Altar für S. Maria Maggiore begonnen
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Madonna del solletico | Christliche Kunst | |||
1425 | Hl. Anna, Maria mit Kind und fünf Engeln | Christliche Kunst | ||
1425 | Porträt eines Jünglings im Profil | Porträt | ||
1425 | Die Vertreibung aus dem Paradies | Christliche Kunst | ||
1425 | Die Auferweckung des Sohnes von Theophilus und Petrus in Kathedra | Christliche Kunst | ||
1426 | Der Zinsgroschen | Christliche Kunst | ||
1426 | Thronende Madonna mit Kind und Engeln | Christliche Kunst | ||
1426 | Kreuzigung | Christliche Kunst | ||
1428 | Anbetung der Könige | Christliche Kunst | ||
1428 | Besuch in der Wochenstube | |||
1428 | Die Dreifaltigkeit | Christliche Kunst |
Linktipp: »Florenz« als Wirkungsort haben auch
- Botticelli, Sandro (1445-1510)
- Allori, Allessandro (1535-1607)
- Allori, Cristofano (1577-1621)
- Andrea del Castagno (1422-1457)
- Andrea del Sarto (1486-1530)