Übersicht


Normalname : Gellée, Claude
Schreibweise : Lorrain, Claude Le
Beruf : Maler
Wirkungsort : Rom
Kunststil : Barock
Besondere Liste : 50 Klassiker - Maler

Kurzbeschreibung


Claude Lorrain war ein Maler. Er wurde 1600 in Chamagne geboren und verstarb 1682 in Rom.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- 1619 bis 1621 arbeitet in Neapel unter Goffredo Wals
- 1621 bis 1625 arbeitet bei Agostino Tassi in Rom
- 1625 reist nach Nancy, um für den Hofmaler Claude Deruet Architekturfresken auszuführen
- 1626 Rückkehr nach Rom
- 1629 erstes datiertes Werk
- 1633 Mitglied der Accademia di San Luca
- 1635 erste Gemäldeserie für den König von Spanien
- 1648 bis 1650 Auftrag von Prinz Pamphilij und dem Herzog von Boullion
- 1654 lehnt Ernennung zum Direktor der Akademie ab
- 1660 Neffe Jean zieht ins Haus und hilft fortan
- 1663 bis 1682 Prinz Colonna bestellt neun Bilder

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Ankunft des Aeneas in Italien Mythologische Malerei
Landschaft mit büßender Magdalena Landschaftsmalerei
Seehafen beim Aufgang der Sonne Landschaftsmalerei
Vedute von Delphi mit einer Opferprozession Vedute
1631 Belagerung von La Rochelle durch die Truppen Ludwigs XIII. Historienmalerei
1636 Campo Vaccino Vedute
1637 Landschaft mit Ziegenhirt Landschaftsmalerei
1638 Hafen mit der Villa Medici Vedute
1639 Ländlicher Tanz Genremalerei
1640 Einschiffung der Hl. Paula zu Ostia Christliche Kunst
1641 Einschiffung der Hl. Ursula Christliche Kunst
1642 Landung der Kleopatra in Tarsos Historienmalerei
1644 Blick in die Roma Campagna vom Tivoli aus Landschaftsmalerei
1644 Odysseus übergibt Chryseis ihrem Vater Mythologische Malerei
1645 Landschaft mit Apollo und Merkur Mythologische Malerei
1645 Versöhnung von Cephalus und Procris
1646 Villa in der römischen Campagna Landschaftsmalerei
1647 Landschaft mit der Flucht nach Ägypten Christliche Kunst
1648 Einschiffung der Königin von Saba Christliche Kunst
1648 Landschaft mit der Vermählung von Isaak und Rebekka Landschaftsmalerei
1652 Landschaft mit Apollo, den Musen und einem Flussgott Mythologische Malerei
1653 Landschaft mit der Anbetung des goldenen Kalbes Landschaftsmalerei
1657 Acis und Galatea Mythologische Malerei
1658 Landschaft mit David und den drei Heroen Landschaftsmalerei
1663 Landschaft mit Tobias und dem Engel Landschaftsmalerei
1668 Verstoßung der Hagar Christliche Kunst
1669 Egeria beweint Numa
1669 Landschaft mit der Nymphe Egeria und König Numa Mythologische Malerei
1672 Aeneas in Delos Mythologische Malerei
1675 Aeneas und Dido im Karthago Mythologische Malerei
1681 Ostermorgen Landschaftsmalerei



Linktipp: »Grand Est« als Geburtsregion haben auch