Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 604 Seiten |
Thema | : | Katholizismuskritik |
Ort | : | Wolfsegg am Hausruck, Bundesland Wien, Rom, Italien |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | suhrkamp taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Auslöschung« ist ein Roman von Thomas Bernhard. 1986 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 2 Einschätzungen
Anspruch Wissen |
7 2 |
Liebe Humor |
1 5 |
Erotik Spannung |
1 2 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 1 |
Kurzkritiken












Bernhards Schimpftiraden in zwei Absätzen auf über 600 Seiten stellen seinen repetitiv-manischen Stil in höchster Blüte dar.












familiäres Versagen und Leid in außergewöhnlicher und gelungener Sprache
»Wir beschreiben die anderen als gemein und niedrig und suchen dafür alle möglichen Argumente und sind es selbst in ein noch viel gravierenderem Ausmaß.«
letztes Drittel des ersten Teils
Aktion:
Sendungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »1001 Bücher« als Besondere Liste haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)