Person
Übersicht
Beruf | : | Journalistin, Schriftstellerin |
Kurzbeschreibung
Isabel Allende ist eine Journalistin und Schriftstellerin. Sie wurde 1942 in Lima geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- erstes Kind vom Diplomaten Tomás Allende und Francisca Llona
- 1945 Trennung der Eltern
- Aufgewachsen mit ihren beiden Geschwistern in Santiago de Chile bei den Großeltern
- 1953 Umzug nach La Paz
- Besuch einer amerikanischen Privatschule
- 1956-1958 Leben in Beirut
- Besuch einer englischen Privatschule
- 1959-1965 Arbeit als Journalistin und Moderatorin
- 1962 Heirat mit dem Bauingenieur Miguel Frías
- 1963 Geburt von Tochter Paula
- 1966 Geburt von Sohn Nicolàs
- 09/1973-1975 Exil in Venezuela
- 1987 Scheidung von Miguel
- Arbeit als Journalistin und Lehrerin
- 1988 Heirat mit dem Anwalt William Gordon
- 1991 Erkrankung von Paula an Porphyrie
- 1992 Tod von Paula
- lebt in San Rafael
- 2003 amerikanische Staatsbürgerschaft
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1982 | Das Geisterhaus | Roman | |
1984 | Von Liebe und Schatten | Roman | |
1987 | Eva Luna | Roman | |
1991 | Der unendliche Plan | Roman | |
1994 | Paula | Roman | |
1997 | Aphrodite | Roman | |
2002 | Die Stadt der wilden Götter | Roman | |
2004 | Im Bann der Masken | Roman | |
2005 | Zorro | Roman | |
2007 | Ines meines Herzens | Roman | |
2007 | Das Siegel der Tage | Roman | |
2007 | Mein erfundenes Land | ||
2010 | Die Insel unter dem Meer | Roman | |
2012 | Mayas Tagebuch | Roman |
Links
Isabel Allende im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Journalistin« als Beruf haben auch
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Roth, Joseph (1894-1939)
- Twain, Mark (1835-1910)
- Arnim, Achim von (1781-1831)
- Heidenreich, Elke (1943)