Übersicht
Originalsprache | : | Spanisch |
Umfang | : | ca. 594 Seiten |
Thema | : | Koma, Mutter-Tochter-Beziehung, Sterben |
Ort | : | Chile |
Besondere Liste | : | 501 Must-Read Books |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Kurzbeschreibung
»Paula« ist ein Roman von Isabel Allende. 1994 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Paula
Isabel Allende muss erleben, wie ihre Tochter Paula durch eine Krankheit ins Koma fällt, aus welchem sie nicht wieder erwacht. Isabel Allende verbringt diese Zeit am Bett ihrer Tochter und erzählt ihr die Familiengeschichte sowie das aktuelle Treiben, in der Hoffnung, dass ihre Tochter sie hört und, wenn sie aufwacht, von allem weiß. Damit tröstet sie auch sich selbst und kann diesen schweren Schlag besser verarbeiten.
Eine sehr persönliche Geschichte einer Mutter, tief und still.
Eine sehr persönliche Geschichte einer Mutter, tief und still.
Übersetzung
Lieselotte Kolanoske (1995)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Koma« als Thema haben auch
- Girlfriend in a coma (Douglas Coupland)
- Das römische Licht (Evelyn Grill)
- Im Park (Christian Haller)
- Diese Liebe (Roberto Cotroneo)
- Salzwassersommer (Sharon Dogar)