Person
François Truffaut
* 6. Februar 1932
Paris / Île-de-France / Frankreich
† 21. Oktober 1984
Neuilly-sur-Seine / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Schriftsteller |
Grabstätte | : | Cimetière de Montmartre |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Filmregisseure |
Kurzbeschreibung
François Truffaut war ein Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Schauspieler und Schriftsteller. Er wurde 1932 in Paris geboren und verstarb 1984 in Neuilly-sur-Seine.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- geboren als uneheliches Kind
- Mutter war Janine de Montferrand
- sein leiblicher Vater war Roland Lévy, ein jüdischer Zahnarzt
- 1933 Heirat der Mutter mit Roland Truffaut, einem Architekten
- Adoption des jungen François durch Truffaut
- wuchs bei seiner Großmutter auf
- 1942 Tod der Großmutter und Aufnahme bei den Eltern
- mehrere Aufenthalte in Erziehungsheimen
- Gelegenheitsjobs
- Soldat
- unehrenhafte Entlassung aus der französischen Armee
- 1951 Filmkritiker des Les Cahiers du cinéma, einem Kinomagazin
- Hauptvertreter der Nouvelle Vague(Stilrichtung im französischen Kino)
- 1956 Assistent von Roberto Rossellini
- 1957 Filmproduzent mit einer eigenen Firma
- 1959-1965 Ehe mit Madeleine Morgenstern
- 1959 Geburt seiner Tochter Laura
- 1961 Geburt seiner Tochter Eva
- Liebesbeziehung zu Françoise Dorléac, einer Schauspielerin
- 1968 Verlobung mit Claude Jade
- ab 1979 lebte er mit Fanny Ardant zusammen
- 1983 Geburt der gemeinsamen Tochter Josephine
- starb an einem Hirntumor
- Begräbnis auf dem Cimetière de Montmartre
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | |
---|---|---|---|---|
1959 | Sie küßten und sie schlugen ihn | Regie, Produktion, Drehbuch | ||
1960 | Schießen Sie auf den Pianisten | Regie, Drehbuch | Kriminalfilm | |
1962 | Jules und Jim | Regie, Drehbuch | Tragikomödie (Film) | |
1962 | Antoine und Colette | Regie | Filmdrama | |
1966 | Fahrenheit 451 | Regie, Drehbuch | Science-Fiction-Film | |
1973 | Die amerikanische Nacht | Regie, Drehbuch, Darsteller | Filmdrama | |
1977 | Unheimliche Begegnung der dritten Art | Darsteller | Science-Fiction-Film | |
1994 | Taschengeld | Regie, Produktion, Drehbuch | Filmkomödie |
Bibliografie
1966 | Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? | Sachbuch |
Linktipp: »Produzent« als Beruf haben auch
- King, Stephen (1947)
- Rowling, Joanne K. (1965)
- Grisham, John (1955)
- Williams, Tennessee (1911-1983)
- Meyer, Stephenie (1973)