Person
Klaus Kinski
Übersicht
Tätigkeit | : | Schauspieler, Autor, Regisseur, Drehbuchautor, Schnittmeister, Sprecher |
Werke erschienen auf | : | Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch |
Kurzbeschreibung
Klaus Kinski ist ein Schauspieler, Autor, Regisseur, Drehbuchautor, Schnittmeister und Sprecher. Er wurde 1926 in Sopot geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Ich brauche Liebe«, »Sechs Gramm Caratillo« und »Nosferatu - Phantom der Nacht«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- eines von vier Kindern eines Apothekers
- 1930 Umzug der Familie nach Berlin
- Tätigkeiten als Laufbursche, Schuhputzer, Straßenfeger und Leichenwäscher, um Schulgeld zu verdienen
- 1944 in Armee eingezogen
- Besuch der Schauspielschule von Marlise Ludwig
- 1950 drei Tage in der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin
- 1952 Heirat mit Gislinde Kühlbeck
- 1952 Geburt seiner Tochter Paola
- 1955 Scheidung von Gislinde
- 1955 Beziehung mit Erika Remberg
- Auftritte am Theater
- 1960 Heirat mit Ruth Brigitte Tocki
- 1961 Geburt seiner Tochter Nastassja
- 1968 Scheidung von Ruth
- 1971 Heirat mit Geneviève Loanic
- 1976 Geburt seines Sohnes Nanhoï Nikolai
- 1979 Scheidung von Geneviève
- 1980 Übersiedlung nach Hollywood
- seine Asche wurde in den Pazifik gestreut
Sechs Gramm Caratillo | Sprecher | Hörbuch | |||
1961 | Die Nacht allein | Sprecher | Hörspiel |
Jahr | Titel | Rolle | Genre | ||
---|---|---|---|---|---|
1951 | Entscheidung vor Morgengrauen | Darsteller | Kriegsfilm | ||
1956 | Waldwinter | Darsteller | Heimatfilm | ||
1958 | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Darsteller | Filmdrama | ||
1960 | Verrat auf Befehl | Darsteller | Kriegsfilm | ||
1961 | Das Geheimnis der gelben Narzissen | Darsteller | Kriminalfilm | ||
1962 | Das Rätsel der roten Orchidee | Darsteller | Kriminalfilm | ||
1963 | Der Zinker | Darsteller | Kriminalfilm | ||
1964 | Winnetou II | Darsteller | Western | ||
1965 | Doktor Schiwago | Darsteller | Melodram | ||
1965 | Für ein paar Dollar mehr | Darsteller | Italowestern | ||
1965 | Neues vom Hexer | Darsteller | Kriminalfilm | ||
1965 | Spione unter sich | Darsteller | Thriller (Film) | ||
1966 | Gern hab’ ich die Frauen gekillt | Darsteller | Spionagefilm | ||
1966 | Top Job | Darsteller | Thriller (Film) | ||
1966 | Töte Amigo | Darsteller | Italowestern | ||
1967 | Der Mann, der Stolz, die Rache | Darsteller | Filmdrama | ||
1968 | Das Gold von Sam Cooper | Darsteller | Italowestern | ||
1968 | Der Bastard | Darsteller | Gangsterfilm | ||
1968 | Leichen pflastern seinen Weg | Darsteller | Italowestern | ||
1968 | Sartana – Bete um Deinen Tod | Darsteller | Italowestern | ||
1969 | Sartana – Töten war sein täglich Brot | Darsteller | Italowestern | ||
1969 | Satan der Rache | Darsteller | Italowestern | ||
1969 | Todeskommando Panthersprung | Darsteller | Kriegsfilm | ||
1971 | Drei Amen für den Satan | Darsteller | Italowestern | ||
1971 | Mörder des Klans | Darsteller | Italowestern | ||
1972 | Aguirre, der Zorn Gottes | Darsteller | Filmdrama | ||
1975 | Nachtblende | Darsteller | Filmdrama | ||
1975 | Nobody ist der Größte | Darsteller | Western | ||
1977 | Der Fall Serrano | Darsteller | Kriminalfilm | ||
1977 | Operation Thunderbolt | Darsteller | Actionfilm | ||
1978 | Nosferatu - Phantom der Nacht | Darsteller | Horrorfilm | ||
1979 | Woyzeck | Darsteller | Filmdrama | ||
1981 | Buddy Buddy | Darsteller | Filmkomödie | ||
1982 | Der Söldner | Darsteller | Thriller (Film) | ||
1982 | Fitzcarraldo | Darsteller | Filmdrama | ||
1984 | Die Libelle | Darsteller | Thriller (Film) | ||
1987 | Cobra Verde | Darsteller | Filmdrama | ||
1989 | Paganini | Regisseur, Drehbuchautor, Filmeditor, Darsteller | Filmbiografie | ||
1999 | Mein liebster Feind | Darsteller | Dokumentation |
1991 | Ich brauche Liebe | Sachbuch | ||
1999 | Fieber |
Klaus Kinski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Drehbuchautor« als Tätigkeit haben auch
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- King, Stephen (* 1947)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)