Artikel

Kalifornien
Übersicht
Typ | : | Bundesland/-staat |
Lage | : | USA |
- Literatur -
»Kalifornien« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (45)
- Reiseliteratur (3)
- Sachbuch (3)
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Englisch (49)
- Deutsch (4)
- Spanisch (1)
- Japanisch (1)
- Französisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Kalifornien« als Ort
Der große Schlaf
(Raymond Chandler)
(Raymond Chandler)












anspruchsvoll, originell, erheiternd, spannend, unterhaltend
Ein grosser Klassiker der Kriminalliteratur, der vor allem durch seine atmosphärische Dichte und seine komplexe Handlung beeindruckt...
Frankie Machine
(Don Winslow)
(Don Winslow)












Don Winslow's Thriller über einen alten Killer, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird, ist nicht nur spannende Krimikost, sondern auch eine Chronik des Niedergangs der Mafia an der Westküste der USA. Empfehlenswert.
Durchschnittscharakteristik mit »Kalifornien« als Ort (4 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.8 3.3 |
Liebe Humor |
4.3 3.8 |
Erotik Spannung |
1.5 7 |
Unterhaltung Transzendenz |
8.3 1.8 |
- Musik -
»Kalifornien« als Ort
- Musikgattung
- Oper (1)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (1)
- Besondere Liste
- K&V - Oper (1)
- Film -
»Kalifornien« als Ort
- Produktionsland
- USA (10)
- Großbritannien (1)
- Frankreich (1)
- Deutschland (1)
- Zeit
- 1909 (1)
- 1970er (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Kalifornien« als Ort
Inherent Vice
(Paul Thomas Anderson)
(Paul Thomas Anderson)










Als Doc Sportello von seiner Ex-Freundin den Auftrag bekommt ihren neuen Liebhaber zu suchen, der verschwunden ist, häufen sich im Zuge seiner Ermittlungen die Vermisstenfälle, welche in einem äußerst nebulösen Dickicht zusammenzuhängen scheinen. Sportellos andauernder Drogenkonsum macht die Sache dabei nicht wirklich durchsichtiger.
Paul Thomas Andersons Verfilmung des Romans von Thomas Pynchon ist eine sehr spezielle Angelegenheit für Freunde des absonderlichen und gleitet in der Schwebe dahin wie ein langer, langer Rausch nach einer richtig fetten Tüte.
Tote schlafen fest
(Howard Hawks)
(Howard Hawks)










im Großen und Ganzen gelungene Umsetzung des Buches, das Ende fällt sehr knapp aus
Siesta
(Mary Lambert)
(Mary Lambert)










Etwas sperrige, orientierungslose Mischung aus Psycho-Drama und Erotik-Thriller mit Star-Besetzung und Miles-Davis-Soundtrack, die zwar kunstvoll, doch nicht wirklich spannend ist.
- Steinbeck, John (1902-1968)
- London, Jack (1876-1916)
- Redford, Robert (* 1936)
- Penn, Sean (* 1960)
- Hanks, Tom (* 1956)
- DiCaprio, Leonardo (* 1974)
- Duvall, Robert (* 1931)
- Elfman, Danny (* 1953)
- Burton, Tim (* 1958)
- Goldsmith, Jerry (1929-2004)
- Eastwood, Clint (* 1930)
- Marai, Sandor (1900-1989)
- Miller, Henry (1891-1980)
- Bukowski, Charles (1920-1994)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)
- Mann, Heinrich (1871-1950)
- Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
- London, Jack (1876-1916)
- Capote, Truman (1924-1984)
- Hitchcock, Alfred (1899-1980)
- Ford, John (1894-1973)