Übersicht


Name einer Übersetzung : Der tiefe Schlaf
Originalsprache : Englisch
Genre : Krimi
Adaption : Tote schlafen besser, Tote schlafen fest
Umfang : ca. 242 Seiten
Thema : Erpressung, Vermisstensuche
Figur : Philip Marlowe
Ort : Los Angeles, Kalifornien
Besondere Liste : 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, All-TIME 100 Novels, 100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde, The Observer's 100 Best Novels, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels
Verlag : Bertelsmann-Club, Diogenes Verlag, Edition Büchergilde, Süddeutsche Zeitung, Volk und Welt
Buchreihe : Jahrhundert-Edition

Kurzbeschreibung


»Der große Schlaf« ist ein Roman von Raymond Chandler. 1939 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  8
3
    Liebe
Humor
  2
4
    Erotik
Spannung
  3
8
    Unterhaltung
Transzendenz
  8
1
   


Figuren


Philip Marlowe
General Sternwood
Carmen Sternwood
Vivian Regan
Arthur Gwyn Geiger
Bernie Ohls
Joe Brody
Agnes Lazolle
Eddie Mars
Carol Lundgren
Taggart Wilde
Captain Cronjager
Captain Al Gregory
Harry Jones
Canino
Art Huck
Mona Grant
Rusty Regan
Owen Tylor


Kurzkritiken


     
Philip Marlowes Art und Sarkasmus hat Schneid, Witz und Originalität, leider kommt sein steiniger Weg an manchen Stellen sprachlich nicht ganz so schnoddrig gut geschliffen daher und manche Wortwiederholungen hätte vermieden und manche Situationsformulierung verstandesgriffiger sein können.
     
anspruchsvoll, originell, erheiternd, spannend, unterhaltend
Ein grosser Klassiker der Kriminalliteratur, der vor allem durch seine atmosphärische Dichte und seine komplexe Handlung beeindruckt...
     
unterhaltend, spannend, fesselnd


Verfilmungen


Tote schlafen fest
Tote schlafen fest
(Howard Hawks)
1 Kurzkritik

Tote schlafen besser
Tote schlafen besser
(Michael Winner)




Vertonungen


Der große Schlaf
Der große Schlaf
(Waltraut Brückner, Christian Brückner)




Übersetzung


Mary Brand (Der tiefe Schlaf) (1950)
Gunar Ortlepp (1974)
Frank Heibert (2019)


Illustration


Thomas Müller (2013)


Ausgaben (Auswahl)


lieferbare Ausgaben
Der große Schlaf
Der große Schlaf
(Raymond Chandler)
Diogenes Verlag, 2021, 304 S., 9783257246292
14,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Der große Schlaf
Der große Schlaf
(Raymond Chandler)
Diogenes Verlag, 2009, 208 S., 9783257201321
9,90 €

Der große Schlaf
Der große Schlaf
(Raymond Chandler)
Edition Büchergilde, 2013, 304 S., 9783864060229
24,95 €

Der große Schlaf
Der große Schlaf
(Raymond Chandler)
Diogenes Verlag, 2013, 368 S., 9783257261066
10,90 €

Der grosse Schlaf
Der grosse Schlaf
(Raymond Chandler)
Bertelsmann-Club, 1993, 219 S.




Linktipp: »1939« als Erscheinungsjahr haben auch