Person
Henry Miller
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Henry Miller war ein Schriftsteller. Er wurde 1891 in New York City geboren und verstarb 1980 in Los Angeles.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- 1920 bis 1924 Angestellter der Western Union Telegraphengesellschaft in New York
- 1930 siedelte er nach Paris über, hielt sich aber auch in Griechenland auf
- 1940 kehrte er nach Amerika zurück und lebte in Big Sur in Kalifornien
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | |
---|---|---|---|
Joey | Sachbuch | ||
Jugendfreunde | Sachbuch | ||
1934 | Wendekreis des Krebses | Roman | |
1936 | Der vierzehnte Bezirk | Erzählung | |
1936 | Der Engel ist mein Wasserzeichen | Essay | |
1936 | Der Schneiderladen | Erzählung | |
1936 | Hin und her in China | Erzählung | |
1938 | Max und die weißen Phagozyten | Erzählung | |
1939 | Wendekreis des Steinbocks | Roman | |
1939 | Mademoiselle Claude | Erzählung | |
1940 | Die Welt des Sexus | ||
1941 | Via Dieppe - Newhaven | Erzählung | |
1945 | Der klimatisierte Alptraum | ||
1948 | Das Lächeln am Fuße der Leiter | Erzählung | |
1949 | Sexus | Roman | |
1953 | Plexus | Roman | |
1955 | Lachen, Liebe, Nächte | Erzählsammlung | |
1956 | Stille Tage in Clichy | Roman | |
1960 | Nexus | Roman | |
1971 | Mein Leben und meine Welt | Sachbuch | |
1983 | Opus Pistorum | ||
1987 | Briefe der Leidenschaft 1932-1953 | Briefsammlung | |
1992 | Moloch | Roman |
»In jeder Leidenschaft ist Leiden, in jeder Neugier Gier.«
Aktion:
»Die Wahrheit liegt meist am Rande, nicht in der Mitte.«
Stichworte: Wahrheit
Aktion:»Wo es eheliche Pflichten gibt, gibt es außereheliche Vergnügen.«
Stichworte: Ehe
Aktion:»Je reicher man an Urteilen ist, desto ärmer ist man an Vorurteilen.«
Stichworte: Vorurteil
Aktion:Links
Henry Miller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »7. Juni« als Todestag haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
- Lee, Christopher (1922-2015)
- Friedrich Wilhelm III. (Preußen) (1770-1840)
- Kitarō, Nishida (1870-1945)