Person

Robert Neumann
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Robert Neumann war ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1897 in Wien geboren und verstarb 1975 in München. Er hat Texte übersetzt von Robert Neumann.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Bankbeamten jüdischer Abstammung
- 1915-1919 studierte Medizin, Chemie und ein Jahr Germanistik in Wien
- arbeitete als Effektenkassierer, Schwimmtrainer und Gesellschafter einer Lebensmittel-Importfirma
- 1952 musste Konkurs anmelden
- danach für kurze Zeit als Frachtaufseher und Matrose tätig
- 1927 literarischer Durchbruch
- 1933 Bücher Neumanns auf der "Liste der von Nazis verbrannten Bücher"
- verließ Wien, ging ins provisorische Exil nach Großbritannien
- 1939 ersuchte um britische Staatsangehörigkeit, erst 1947 gewährt
- nach Ende des Zweiten Weltkrieges bis 1958 lebte er in England
- 1919 Heirat mit Stefanie Grünwald
- 1941 ließ sich scheiden, heiratete Franziska Karola Stern
- 1952 ließ sich ebenfalls scheiden
- 1953 Heirat mit Evelyn Milda Wally Hengerer
- heiratete in vierter Ehe Helga Heller
- 1974 erkrankte an unheilbarem Krebs
Bibliografie
1935 | Struensee | Roman | |
1946 | Die Kinder von Wien | Roman | |
1952 | Die Puppen von Poshansk | Roman |
Übersetzungen
1975 | Robert Neumann | Die Kinder von Wien | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Robert Neumann hat Werke übersetzt von
Robert Neumann (1)
Robert Neumann hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (1)
Links
Robert Neumann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »22. Mai« als Geburtstag haben auch
- Doyle, Arthur Conan (1859-1930)
- Nerval, Gérard de (1808-1855)
- Olivier, Laurence (1907-1989)
- Wagner, Richard (1813-1883)
- Cassatt, Mary (1844-1926)