Übersicht
Name im bestimmten Zeitraum | : | Aufbau-Verlag |
Typ | : | Verlag |
Stichwort | : | Literaturverlag |
Lage | : | Berlin |
Schwerpunkt | : | Belletristik (Warengruppe) |
Gehört zu | : | Aufbau Verlage |
Gründungsjahr | : | 1945 |
Information
Aktiv | : | Ja |
Verlagsinhalt | : | Buchverlag |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
- 1945 Gründung der Aufbau-Verlags GmbH in Berlin von Kurt Wilhelm, Heinz Willmann, Klaus Gysi und Otto Schiele
- 1946 Übergang in den Kulturbund e.V.
- 1948 Kauf der Rechte an den Titeln des Aurora-Verlages
- 1951 Walter Janka wird stellvertretender Direktor und 1954 Geschäftsführer
- 1957 Klaus Gysi wird Geschäftsleiter
- 1964 Bestandsübernahme des Thüringer Volksverlags und des Arion Verlages
- Erwerb der Rechte des Hauses Rütten & Loening
- 1983 Elmar Faber Geschäftsleitung
- 1. Juli 1983 Umwandlung in eine „GmbH im Aufbau“ unter Verwaltung der Treuhandanstalt
- Verlagsleitung Elmar Faber, Peter Dempenwolf und Gotthard Erler
- 1991 erwarb Bernd F. Lunkewitz den Verlag zusammen mit Rütten & Loening von der Treuhandanstalt
- 1991 Schließung des Betriebes in Weimar und Gründung des Aufbau Taschenbuch Verlages
- Lunkewitz übernimmt Direktion
- 1994 Kauf des Gustav Kiepenheuer Verlages
- 1994 René Strien übernimmt Leitung von Rütten & Loening
- Mai 2008 Insolvenzantrag
- September 2008 Insovenzverfahren
- 2008 Aufbau einer Verlagsgruppe
- Oktober 2008 Kauf durch den Berliner Kaufmann Matthias Koch
- Februar 2009 Umzug von Berlin Mitte nach Kreuzberg
Bilder
Die besten mit »aufbau« verstichworteten Ergebnisse
Ghachar Ghochar | Buch |
Lubotschka | Buch |
Die Liebe in Gedanken | Buch |
Von Gartenzimmern und Zaubergärten | Buch |
Hündin | Buch |
Frisch verlegt
Werkausgaben
Produktreihen und Editionen
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK)
Bibliothek der Weltliteratur (BDW)
Bibliothek der Antike (BDA)
Das Erbe von Lorien
Die Kopenhagen-Trilogie
Die Mythos-Tetralogie
Die Mythos-Trilogie
Die schönsten Erzählungen / Geschichten
Dostojewski Sämtliche Romane und Erzählungen
Fontane GBA - Das erzählerische Werk
Fontane GBA - Tage- und Reisetagebücher
Fontane GBA - Wanderungen
Fontane GBA Briefe
Fontane GBA Das autobiographische Werk
Fontane GBA Das reiseliterarische Werk
Fontane GBA Gedichte
Hundert Gedichte
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
Kommissar Adamsberg ermittelt
Seghers WA
Seghers Werkausgabe
Taschenbibliothek der Weltliteratur
Weihnachten mit ...
Bibliothek der Weltliteratur (BDW)
Bibliothek der Antike (BDA)
Das Erbe von Lorien
Die Kopenhagen-Trilogie
Die Mythos-Tetralogie
Die Mythos-Trilogie
Die schönsten Erzählungen / Geschichten
Dostojewski Sämtliche Romane und Erzählungen
Fontane GBA - Das erzählerische Werk
Fontane GBA - Tage- und Reisetagebücher
Fontane GBA - Wanderungen
Fontane GBA Briefe
Fontane GBA Das autobiographische Werk
Fontane GBA Das reiseliterarische Werk
Fontane GBA Gedichte
Hundert Gedichte
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
Kommissar Adamsberg ermittelt
Seghers WA
Seghers Werkausgabe
Taschenbibliothek der Weltliteratur
Weihnachten mit ...
Häufig verlegte Autoren
Lion Feuchtwanger (42)
Theodor Fontane (41)
Hans Fallada (25)
Erwin Strittmatter (25)
Arnold Zweig (17)
Anna Seghers (16)
Fred Vargas (13)
Bertolt Brecht (13)
Fjodor M. Dostojewski (12)
Mark Twain (11)
Hermann Kant (11)
Stephen Fry (9)
Brigitte Reimann (8)
Kathrin Gerlof (8)
Johann Wolfgang von Goethe (8)
Guy de Maupassant (8)
Robert Merle (7)
Heinrich Heine (7)
Franz Kafka (6)
Deon Meyer (6)
Jane Austen (6)
Victor Klemperer (6)
Eva Strittmatter (6)
Han Kang (6)
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (5)
Emile Zola (5)
Selim Özdogan (5)
Theodor Storm (5)
Peter Henning (5)
Gottfried Keller (5)
Theodor Fontane (41)
Hans Fallada (25)
Erwin Strittmatter (25)
Arnold Zweig (17)
Anna Seghers (16)
Fred Vargas (13)
Bertolt Brecht (13)
Fjodor M. Dostojewski (12)
Mark Twain (11)
Hermann Kant (11)
Stephen Fry (9)
Brigitte Reimann (8)
Kathrin Gerlof (8)
Johann Wolfgang von Goethe (8)
Guy de Maupassant (8)
Robert Merle (7)
Heinrich Heine (7)
Franz Kafka (6)
Deon Meyer (6)
Jane Austen (6)
Victor Klemperer (6)
Eva Strittmatter (6)
Han Kang (6)
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (5)
Emile Zola (5)
Selim Özdogan (5)
Theodor Storm (5)
Peter Henning (5)
Gottfried Keller (5)
Häufig verwandte Übersetzer
Christel Gersch (250)
Christoph Martin Wieland (44)
Annemarie Horschitz-Horst (32)
Irmhild Brandstädter (11)
Otto Brandstädter (11)
Henryk Bereska (10)
Tobias Scheffel (7)
Paridam von dem Knesebeck (6)
Verena von Koskull (5)
Ulrich Blumenbach (5)
Michael Pfeiffer (5)
Gerhard Dick (5)
Ulrich Hoffmann (4)
Maximilian Schick (4)
Harry Burck (4)
Wolf Düwel (4)
Hermann Kiy (3)
Waltraud Schwarze (3)
Wolfgang Neuhaus (3)
Siegfried Trebitsch (3)
Elga Abramowitz (3)
Ursula Gräfe (3)
Oscar Benl (3)
Günther Stein (3)
Erich Müller (3)
Ada Knipper (3)
Ralf Pannowitsch (2)
Lore Krüger (2)
Arne Braun (2)
Ulrike Seeberger (2)
Christoph Martin Wieland (44)
Annemarie Horschitz-Horst (32)
Irmhild Brandstädter (11)
Otto Brandstädter (11)
Henryk Bereska (10)
Tobias Scheffel (7)
Paridam von dem Knesebeck (6)
Verena von Koskull (5)
Ulrich Blumenbach (5)
Michael Pfeiffer (5)
Gerhard Dick (5)
Ulrich Hoffmann (4)
Maximilian Schick (4)
Harry Burck (4)
Wolf Düwel (4)
Hermann Kiy (3)
Waltraud Schwarze (3)
Wolfgang Neuhaus (3)
Siegfried Trebitsch (3)
Elga Abramowitz (3)
Ursula Gräfe (3)
Oscar Benl (3)
Günther Stein (3)
Erich Müller (3)
Ada Knipper (3)
Ralf Pannowitsch (2)
Lore Krüger (2)
Arne Braun (2)
Ulrike Seeberger (2)
Häufig verwandte Illustratoren
Max Liebermann (4)
Klaus Ensikat (4)
Tatjana Hauptmann (3)
Josef Lada (3)
Anastassija Archipowa (3)
Mario Grasso (2)
Hans Ticha (2)
Karel Hruska (2)
Hans Traxler (2)
Ludwig Richter (2)
Horst Hussel (2)
Fritz Kredel (2)
Max Beckmann (2)
Sybille Hein (2)
Lucie Müllerova (2)
Don Oliver Mathies (1)
Willi Glasauer (1)
Katja Wehner (1)
Kurt Riedel (1)
Hans G. Schellenberger (1)
William Makepeace Thackeray (1)
Matthias Beckmann (1)
Tadeusz Kulisiewicz (1)
Almud Kunert (1)
Christa Unzner (1)
George Cruikshank (1)
Adolph Menzel (1)
Karl Walser (1)
Adolf Schrödter (1)
Maximilian Liebenwein (1)
Klaus Ensikat (4)
Tatjana Hauptmann (3)
Josef Lada (3)
Anastassija Archipowa (3)
Mario Grasso (2)
Hans Ticha (2)
Karel Hruska (2)
Hans Traxler (2)
Ludwig Richter (2)
Horst Hussel (2)
Fritz Kredel (2)
Max Beckmann (2)
Sybille Hein (2)
Lucie Müllerova (2)
Don Oliver Mathies (1)
Willi Glasauer (1)
Katja Wehner (1)
Kurt Riedel (1)
Hans G. Schellenberger (1)
William Makepeace Thackeray (1)
Matthias Beckmann (1)
Tadeusz Kulisiewicz (1)
Almud Kunert (1)
Christa Unzner (1)
George Cruikshank (1)
Adolph Menzel (1)
Karl Walser (1)
Adolf Schrödter (1)
Maximilian Liebenwein (1)