Person

Übersicht
Beruf | : | Soziologe, Autor |
Kurzbeschreibung
Urs Jaeggi ist ein Soziologe und Autor. Er wurde 1931 in Solothurn geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Notar
- Ausbildung zum Bankkaufmann, arbeitete fünf Jahre in diesem Beruf
- Abitur
- Studium der Nationalökonomie und Soziologie in Genf, Berlin und Bern
- 1959 Promotion an der Universität Bern zum Dr. rer. pol.
- 1959-1961 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster und an der Sozialforschungsstelle in Dortmund
- ab 1961 Lehramt am Soziologischen Institut der Universität Bern
- 1964 Habilitation an der Universität Bern
- 1965 außerordentlicher Professor für Soziologie
- 1960er Ehe mit Eva Jaeggi
- 1966 Lehramt für Soziologie an der Bochum
- 1970-1971 Gastprofessor an der New School for Social Research in New York
- 1972-1992 Ordinarius am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin
- 1977 Mitglied des PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland
Bibliografie
1976 | Theoretische Praxis |
Produktbeiträge
1977 | Theorien des Historischen Materialismus (Axel Honneth, Urs Jaeggi ) | Herausgeber |
Linktipp: »Schweiz« als Geburtsland haben auch
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Widmer, Urs (1938-2014)
- Walser, Robert (1878-1956)
- Suter, Martin (1948)
- Keller, Gottfried (1819-1890)