Person

Raymond Queneau
* 21. Februar 1903
Le Havre / Normandie / Frankreich
† 25. Oktober 1976
Neuilly-sur-Seine / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Raymond Queneau war ein Schriftsteller. Er wurde 1903 in Le Havre geboren und verstarb 1976 in Neuilly-sur-Seine.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- ab 1920 lebte er in Paris
- Literaturwissenschafts-, und Philosophiestudium
- Abschluss "licence"
- hatte früh Kontakt zu den französischen Surrealisten
- 1925 Einzug zum Militärdienst, Dienst in Algerien und Marokko
- 1928 Heirat mit Jeanine Kahn
- 1929 Ausschluss aus dem Kreis der Surrealisten nach Streit mit André Breton
- Bankbeamter und Handelsvertreter
- 1932 Reise nach Griechenland
- 1936 Aufenthalt auf Ibiza
- 1939 wird er zum Krieg eingezogen
- 1940 Demobilisierung
- 1941 Generalsekretär des Verlages Gallimard
- 1949 einer der ersten Unterzeichner des Manifestes des Collège de Pataphysique
- 1950 Reise in die USA
- Gründung der OuLiPo, einer Künstlerbewegung, zusammen mit François Le Lionnais
- 1951 Mitglied der Académie Goncourt
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Vom Nutzen und Nachteil der Beruhigungsmittel | Erzählung | ||
1937 | Odile | Roman | |
1939 | Ein strenger Winter | Roman | |
1944 | Die Haut der Träume »Fern von Rueil« | Roman | |
1947 | Stilübungen | ||
1947 | Man ist immer zu gut zu den Frauen | Roman | |
1948 | Heiliger Bimbam | Roman | |
1950 | Intimes Tagebuch der Sally Mara | Roman | |
1952 | Sonntag des Lebens | Roman | |
1959 | Zazie in der Metro | Roman | |
1965 | Die blauen Blumen | Roman | |
1968 | Der Flug des Ikarus | Roman |
Links
Raymond Queneau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »21. Februar« als Geburtstag haben auch
- Bonsels, Waldemar (1880-1952)
- Rickman, Alan (1946-2016)
- Daniels, Anthony (1946)
- Page, Ellen (1987)
- Baldwin, William (1963)