Person

Philip K. Dick
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Philip K. Dick war ein Schriftsteller. Er wurde 1928 in Chicago geboren und verstarb 1982 in Santa Ana.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- US- amerikanischer Science- Fiction- Autor
- Philip Kindred Dick hat eine Zwillingsschwester namens Charlotte Jane Dick
- Mutter Dorothy Dick ( geboren Kindred)
- Vater Joseph Edgar Dick war Ermittler im Landwirtschaftsministerium, Chicago
- problematisches Verhältnis zu den bürgerlichen Eltern, welche für die Regierung tätig waren
- Familie zog in die Bay Area nach San Francisco
- Scheidung der Eltern als er fünf war
- Sohn zieht mit Mutter wegen ihres Jobs nach Washington 1936-1938 John Eaton Elementary school
- ab 1938 erneuter Umzug nach Kalifornien
- schrieb als Teenager Gedichte und Kurzgeschichten
- vorübergehende psychologische Betreuung
- Wechsel zur Berkeley High School
- Universität von Kalifornien
- 1948 Heirat mit Jeanette Marlin (Ehe hielt nur sechs Monate)
- bis 1952 Arbeit in einem Plattenladen und Radiomoderator für klassische Musik
- 1950-1959 Ehe mit Kleo Apostolides
- Exmatrikulation wegen schlechten Benehmens
- interessierte sich für Werke über Religion, Philosophie und Gnostizismus
- studierte kurz Germanistik
- 1959-1964 Ehe mit Anne Williams Rubinstein, Tochter Laura
- experimentierte mit Drogen, Amphetamine, LSD
- Dicks Haus war vorübergehend ein Treffpunkt für Kriminelle und Drogenabhängige
- 1966 vierte Ehe mit Nancy Hackett
- 1967 Geburt von Tochter Isolde
- 1972 Scheidung
- 1973 Ehe mit Leslie Busby, mit der er Sohn Christopher im selben Jahr bekam
- Selbstmordversuch in Vancouver
- Drogen- Rehabilitationszentrum
- 1974 Visionen nach einer zahnärztlichen Behandlung mit Natriumpentothal
- versuchte herauszufinden ob diese psychotischen oder göttlichen Ursprungs waren
- entwickelte Paranoia gegenüber FBI und KGB
- Schlaganfall
- fünf Tage später starb er an einem Herzanfall
- Asche wurde nach Fort Morgan in Colorado zu seiner Zwillingsschwester gebracht
Weiteres
- Zwillinge wurden sechs Wochen vor dem errechneten Termin geboren
- Babys waren aufgrund mangelnder Erfahrung der Eltern und schlechter ärztlicher Versorgung unterernährt
- das Mädchen starb fünf Wochen nach der Geburt
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1956 | Der Minderheiten-Bericht | Kurzgeschichte | |
1962 | Das Orakel vom Berge | Roman | |
1965 | Nach der Bombe | Roman | |
1965 | Die drei Stigmata des Palmer Eldritch | Roman | |
1968 | Träumen Androiden von elektrischen Schafen? | Roman | |
1969 | Ubik | Roman | |
1985 | Unterwegs in einem kleinen Land | Roman | |
2002 | Die Valis-Triologie | Roman | |
2004 | Der dunkle Schirm | Roman | |
2007 | Stimmen der Straße | Roman |
Links
Philip K. Dick im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Kalifornien« als Sterberegion haben auch
- Fitzgerald, F. Scott (1896-1940)
- Marai, Sandor (1900-1989)
- Miller, Henry (1891-1980)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)