Person

Übersicht
Beruf | : | Philosoph, Soziologe, Autor |
Kurzbeschreibung
Norbert Elias war ein Philosoph, Soziologe und Autor. Er wurde 1897 in Wrocław geboren und verstarb 1990 in Amsterdam.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn des Textilfabrikanten Hermann Elias
- wuchs als Einzelkind auf
- 1907-1915 humanistisches Johannes-Gymnasium in Breslau
- 1915 Abitur
- beteiligte sich im selben Jahr als Kriegsfreiwilliger in einer Funkereinheit am Ersten Weltkrieg an Westfront
- 1917 Sanitätssoldat in Breslau
- 1918 Studium der Philosophie und der Medizin an der Uni Breslau
- Medizin nur bis zum Physikum
- 1919 Studienaufenthalt an der Universität Heidelberg
- 1920 Studienaufenthalt an der Universität Freiburg im Breisgau
- bis 1925 engagiertes Mitglied in der zionistischen Jugendbewegung „Blau-Weiß“
- 1922 Leiter der Exportabteilung in einer Fabrik zur Herstellung von Kleineisenteilen (während des Studiums)
- 1924 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Breslau
- Titel seiner Dissertation: Idee und Individuum
- Richard Hönigswald war sein Doktorvater
- 1924 Umzug nach Heidelberg und Fortsetzung seines Studiums in Soziologie
- 1930 Habilitationsprojektabbruch
- ging mit Karl Mannheim nach Frankfurt am Main
- Arbeit als Assistent an der Uni Frankfurt
- März 1933 Abbruch Habilitatonsverfahren durch nationalsozialistische Herrschaft
- 1969 erschien seine Habitilationsschrift "Der höfische Mensch" als "Die höfische Gesellschaft"
- 1933 Exil in Frankreich
- 1935 Exil in Großbritanien, später britische Staatsbürgerschaft
- 1940 im Internierungslager
- 1954-1962 Dozent im Department of Sociology der University of Leicester
- 1962 Professor für Soziologie an der University of Ghana in Accra
- ab 1975 fester Wohnsitz in Amsterdam und Gastprofessuren in verschiedenen Städten Deutschlands
- 1978-1984 u. a. an der Bochum und der Universität Bielefeld
Bibliografie
1939 | Über den Prozeß der Zivilisation | Essay | |
1969 | Die Höfische Gesellschaft | ||
1982 | Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen |
Links
Norbert Elias im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch
- Laotse (604 v. Chr.)
- Grebe, Rainald (1971)
- Prevost, Antoine-Francois (1697-1763)
- Hesiod (700 v. Chr.)
- Dante Alighieri (1265-1321)