Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ereignisse
- Brecht, Bertolt: 1. Ehe mit Marianne Zoff
- Zuckmayer, Carl: Dramaturg in Kiel
Die besten mit »1922« verstichworteten Ergebnisse
Siddhartha (Hermann Hesse) | Literarisches Werk |
Ulysses (James Joyce) | Literarisches Werk |
In der Bucht (Katherine Mansfield) | Literarisches Werk |
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Friedrich Wilhelm Murnau) | Film |
Es war einmal in Amerika (Sergio Leone) | Film |
Preisträger
Literaturpreise
Nobelpreis für Literatur | Jacinto Benavente | ||
Großer Schillerpreis | Jakob Bosshart | ||
Kleist-Preis | Bertolt Brecht | ||
Theodor-Fontane-Preis für Kunst und Literatur | Albert Paris Gütersloh |
- Literatur -
»1922« als Zeit
2
- Literaturgattung
- Roman (5)
- Erzählung (1)
- Reiseliteratur (1)
- Originalsprache
- Deutsch (3)
- Englisch (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1922« als Zeit
Die Straße der Pfirsiche
(F. Scott Fitzgerald)
(F. Scott Fitzgerald)










Der flüchtige Schimmer des Mondes
(Edith Wharton)
(Edith Wharton)












Psychologisch gekonnt und mit sehr viel Gespür für gute Handlungsläufe geschriebenes Buch. Edith Wharton ist eine Meisterin im Beschreiben der kleinen alltäglichen Katastrophen und springt erfrischend schonungslos mit der amerikanischen upper class um.
»1922« als Erscheinungsjahr
2
- Literaturgattung
- Roman (34)
- Erzählung (29)
- Theaterstück (6)
- Sachbuch (3)
- Gedicht (1)
- Originalsprache
- Englisch (32)
- Deutsch (24)
- Französisch (7)
- Russisch (5)
- Japanisch (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1922« als Erscheinungsjahr
Aarons Stab
(D. H. Lawrence)
(D. H. Lawrence)












Interessanter Roman, der hier erstmals in deutscher Sprache vorliegt. Bringt den Leser zum Nachdenken und kann trotz einiger stilistischer Mängel überzeugen.
Der Herr auf der Galgenleiter
(Hugo Bettauer)
(Hugo Bettauer)












Das Ende ist mir zu moralin.
Durchschnittscharakteristik mit »1922« als Erscheinungsjahr (11 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.9 3.2 |
Liebe Humor |
4.5 2.4 |
Erotik Spannung |
1.5 3.5 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.5 3.6 |
- Film -
»1922« als Zeit
2
- Produktionsland
- Italien (1)
- USA (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1922« als Zeit
Es war einmal in Amerika
(Sergio Leone)
(Sergio Leone)










»1922« als Erscheinungsjahr
2
- Produktionsland
- Deutschland (2)
- USA (2)
- Thema
- Inuit (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
- 50 Klassiker - Film (2)
- K&V - Film (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1922« als Erscheinungsjahr
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
(Friedrich Wilhelm Murnau)
(Friedrich Wilhelm Murnau)










- Malerei -
»1922« als Erscheinungsjahr
2
- Szenerie
- Studierszene (1)
- Ort
- Berlin (1)
- Berg (1)
- Motiv
- Brücke (1)
- Musik -
»1922« als Erscheinungsjahr
2
- Musikgattung
- Sinfonie (2)
- Musiktyp
- Orchestermusik (2)
- Besondere Liste
- Classic 100 Symphony (ABC) (2)
- 1001 Klassik-Alben (1)
- Kerouac, Jack (1922-1969)
- Saramago, Jose (1922-2010)
- Vonnegut, Kurt (1922-2007)
- Robbe-Grillet, Alain (1922-2008)
- Amis, Kingsley (1922-1995)
- Colli, Tonino Delli (1922-2005)
- Cacoyannis, Michael (1922-2011)
- Lee, Christopher (1922-2015)
- Klugman, Jack (1922-2012)
- Werner, Oskar (1922-1984)
- Edwards, Blake (1922-2010)
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Mori, Ōgai (1862-1922)
- Childers, Robert Erskine (1870-1922)
- Verga, Giovanni (1840-1922)
- Gárdonyi, Géza (1863-1922)
- Godward, John William (1861-1922)
- Humphrey, Tom (1858-1922)
- Leitzen, Johannes (1848-1922)
- Scheiner, Wilhelm (1852-1922)
- Ubbelohde, Otto (1867-1922)
- Hudson, William Henry (1841-1922)