Übersicht


Beruf : Schriftsteller, Produzent, Drehbuchautor
Mitglied : Académie française

Kurzbeschreibung


Marcel Pagnol war ein Schriftsteller, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde 1895 in Aubagne geboren und verstarb 1974 in Paris.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Vater Joseph war Grundschullehrer
- Mutter Pauline Henriette Lansot war Modeschöpferin
- Brüder Paul und René, Schwester Germaine
- Mutter starb nach der Geburt an Lungenleiden
- Aufwachsen in der Provence und Marseille
- Karriere als Dramaturg
- Besuch des Gymnasiums Thiers
- Abschluss an der Universität Aix-en-Provence
- 1916 Heirat mit Simone Collin
- ab 1927 freier Schriftsteller
- Sohn Jacques zusammen mit Kitty Murphy(Affäre)
- 1932 Verlassen von Paris
- Gründung seines eigenen Filmstudios in Marseille
- 1933 Geburt von Sohn Jean Pierre, Mutter Orane Demazis
- 1935 drittes Kind Francine zusammen mit Yvonne Pouperon
- 1941 Scheidung von seiner ersten Frau
- 1942 Verkauf seines Filmstudios
- 1944 Präsident der Société des Auteurs et Compositeurs Dramatiques
- 1945 Heirat mit Jacqueline Bouvier
- 1946 Geburt von Sohn Frédéric, Mitglied der Académie Française
- 1951 Geburt von Tochter Estelle, sie lebte nicht lange
- 1951 Tod des Vaters
- Begräbnis in La Treille

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1925 Zinsen des Ruhms Theaterstück
1928 Das große ABC Theaterstück
1929 Zum Goldenen Anker Theaterstück
1931 Fanny Theaterstück
1931 Südfrüchte Theaterstück
1957 Das Schloss meiner Mutter Roman
1957 Der Ruhm meines Vaters Roman
1963 Jean de Florette Roman
1963 Manons Rache Roman
1964 Die Wasser der Hügel Roman


Filmografie


1953 Meine Frau betrügt mich Produktion, Drehbuch Filmkomödie


4 Treffer

Der Ruhm meines Vaters


Jean Florette
Jean Florette
(Claude Berri)
1 Kurzkritik

Manons Rache
Manons Rache
(Claude Berri)
1 Kurzkritik



1 Treffer



2 Treffer

»Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.«
Aktion:

»Am schwierigsten ist es, die Meinung geheim zu halten, die man von sich selber hat.«
Aktion:



Links


Marcel Pagnol im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Paris« als Sterbeort haben auch