Person

Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Übersicht
Beruf | : | Literaturwissenschaftler, Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Giuseppe Tomasi di Lampedusa war ein Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Er wurde 1896 in Palermo geboren und verstarb 1957 in Rom.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- geboren als Giuseppe Maria Fabrizio Salvatore Stefano Vittorio Tomasi
- sein Vater war Giulio Maria Tomasi
- Mutter war Beatrice Mastrogiovanni Tasca Filangeri di Cutò
- die Familie war eine der einflussreichsten der sizilianischen Aristokratie
- Tod der Schwester an Diphtherie, zwei Wochen nach der Geburt
- Kindheit in Palermo und im Santa Margherita Bélice
- 1914 Abschluss am Liceo Garibaldi in Palermo
- 1915 Einschreiben an der Universität in Rom
- 1915 Einzug zur Armee
- Dienst im Ersten Weltkrieg als Korporal der Artillerie auf dem Balkan
- 1917 Kriegsgefangener in Ungarn
- 1918 Flucht
- Rückkehr über Triest nach Italien
- Immatrikulation an der Universität Genua, ohne Abschluss
- mehrere Auslandsreisen
- 1925 Zusammentreffen mit Alexandra Wolff-Stomersee in London
- 1927 und 1931 Besuch bei Alexandra Wolff-Stomersee in Lettland
- 1932 Heirat in Riga
- Wohnsitze in Palermo und Rom
- 1934 Tod seines Vaters
- 1956 Adoption eines Sohnes (Gioacchino Lanza)
- Begräbnis auf dem Cimitero dei Cappuccini in Palermo
Bibliografie
1958 | Der Leopard | Roman | |
1961 | Die Sirene | Erzählung | |
1990 | Morgenröte der englischen Moderne | Essay | |
2009 | Ein Literat auf Reisen |
Links
Giuseppe Tomasi di Lampedusa im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Italien« als Geburtsland haben auch
- Eco, Umberto (1932-2016)
- Boccaccio, Giovanni (1313-1375)
- Collodi, Carlo (1826-1890)
- Machiavelli, Niccolo (1469-1527)
- Pirandello, Luigi (1867-1936)