Person

Fritz Erpenbeck
* 6. April 1897
Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
† 7. Januar 1975
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Grabstätte | : | Dorotheenstädtischer Friedhof |
Vater von | : | John Erpenbeck |
Kurzbeschreibung
Fritz Erpenbeck war ein Schriftsteller. Er wurde 1897 in Mainz geboren und verstarb 1975 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Publizist und Schauspieler
- Militärdienst im 1. Weltkrieg
- Ausbildung zum Schlosser in Osnabrück mit Unterbrechungen
- Schauspielunterricht
- seit 1920 Engagements am Lessingtheater und Piscator-Bühne, Berlin
- Regisseur und Dramaturg an diesen Theatern
- 1928 Heirat mit der Schriftstellerin Hedda Zinner
- seit 1927 Mitglied der KPD
- seit 1929 journalistische Tätigkeit
- 1931 Chefredakteur "Roter Pfeffer", eine Satirezeitschrift
- 1933 Emigration nach Prag
- 1935 Emigration mit der Frau in die Sowjetunion
- Redakteur für verschiedene Zeitschriften
- Mitglied des Nationalkomitees Freies Deutschland
- stellvertretender Chefredakteur dessen Senders "Freies Deutschland"
- ausgewählt für die Gruppe Ulbricht
- 1945 Rückkehr mit Frau nach Deutschland
- 1946 Beitritt zur SED
- 1946 Chefredakteur der "Theaterdienst" und "Theater der Zeit"
- 1946 Gründung des Henschel Verlags
- seit 1951 Leiter der Hauptabteilung Darstellende Kunst und Musik beim Ministerrat der DDR
- 1959 Chefdramaturg bei der Berliner Volksbühne
- freier Schriftsteller
- Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof
Bibliografie
1964 | Künstlerpension Boulanka | Roman | |
1965 | Tödliche Bilanz | Roman | |
1967 | Aus dem Hinterhalt | Roman |
Linktipp: »Berlin (Bundesland)« als Sterberegion haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Fontane, Theodor (1819-1898)
- Seghers, Anna (1900-1983)