Person




Übersicht


Normalname : Grove, Frederick Philip
Beruf : Übersetzer

Kurzbeschreibung


Felix Paul Greve war ein Übersetzer. Er wurde 1879 in Radomno geboren und verstarb 1948 in Simcoe. Er hat Texte übersetzt von Honore de Balzac, André Gide und H. G. Wells.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
1904 H. G. Wells Die Riesen kommen! Roman
1907 H. G. Wells Wenn der Schläfer erwacht Roman
1908 Walter Pater Marius der Epikureer Roman
1912 Miguel de Cervantes Das Zigeunermädchen Erzählung
1918 Oscar Wilde Das Bildnis des Dorian Gray Roman
1925 Honore de Balzac Oberst Chabert Erzählung
1925 Alexandre Dumas Der Graf von Monte Christo Roman
1925 Honore de Balzac Der Landarzt Roman
1928 André Gide Der Immoralist Roman
1930 André Gide Paludes Erzählung
1930 André Gide Die enge Pforte Roman
1951 Honore de Balzac Lebwohl Erzählung
1965 Honore de Balzac Glanz und Elend der Kurtisanen Roman
1975 Jonathan Swift Bescheidener Vorschlag Kurzgeschichte
1977 H. G. Wells Die Insel des Dr. Moreau Roman
1979 Gustave Flaubert Die Versuchung des heiligen Antonius
1983 Honore de Balzac Die Krebsfischerin Roman


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Felix Paul Greve hat Werke übersetzt von




Felix Paul Greve hat übersetzt aus den Sprachen


Französisch (10)Englisch (6)Spanisch (1)

Links


Felix Paul Greve im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1948« als Todesjahr haben auch




Produktwelt




Produktwelt