Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Umfang | : | ca. 121 Seiten |
Thema | : | Gesellschaft |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Produktreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Paludes« ist eine Erzählung von André Gide. 1895 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
»Die Gesundheit scheint mir gar nichts derart Beneidenswertes. Sie ist schließlich nichts als ein Gleichgewicht, eine allgemeine Mittelmäßigkeit, ganz einfach die Abwesenheit von Hypertrophien…. Denn hören Sie jetzt einmal auf, die Krankheit als einen Mangel anzusehen; im Gegenteil: sie ist ein Zuwachs; ein Buckliger ist ein Mensch plus dem Buckel, und mir wäre lieber, sie fassten die Gesundheit als einen Mangel an Krankheiten auf. Der ‚normale Mensch’ ist kaum wichtig für uns; ich möchte fast sagen, man kann ihn streichen – denn man findet ihn überall.«
Valentin Knox
Übersetzung
Felix Paul Greve (1930)
Maria Schäfer-Rümelin (1946)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Gesellschaft« als Thema haben auch
- Wiedersehen in Howards End (E. M. Forster)
- Schöne neue Welt (Aldous Huxley)
- Der Idiot (Fjodor M. Dostojewski)
- Die geschützten Männer (Robert Merle)
- Der Gott der kleinen Dinge (Arundhati Roy)