Person

Sylvia Plath
* 27. Oktober 1932
Boston / Massachusetts / USA
† 11. Februar 1963
London / England / Großbritannien
Übersicht
Beruf | : | Autorin |
Todesart | : | Freitod |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Schriftstellerinnen |
Kurzbeschreibung
Sylvia Plath war eine Autorin. Sie wurde 1932 in Boston geboren und verstarb 1963 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Tochter eines deutschstämmigen Biologieprofessors und einer Lehrerin
- beginnt das Schreiben nach dem Tod des Vaters
- 1950 Studium am Smith College/Northampton
- Depressionen
- 24. August 1953 überlebte sie Suizidversuch mittels Schlaftabletten
- 1955 Abschlussexamen
- 1956 Heirat mit Ted Hughes
- 1960 bringt Tochter Frieda Rebecca zur Welt
- 1962 Geburt von Sohn Nicholas Farrar
- 1962 Trennung von Hughes
- 1963 Suizid, Abschiedsbriefe
- Begräbnis in West Yorkshire/England
Bibliografie
1963 | Die Glasglocke | Roman | |
1964 | Ariel | Gedicht |
Links
Sylvia Plath im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »England« als Sterberegion haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Orwell, George (1903-1950)
- Sterne, Laurence (1713-1768)
- Woolf, Virginia (1882-1941)