Person

Otfried Preußler
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Otfried Preußler ist ein Autor. Er wurde 1923 in Liberec geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Krabat«, »Der Räuber Hotzenplotz« und »Das kleine Gespenst«.Er hat Werke illustriert von Otfried Preußler.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines Lehrers und Schriftleiters und einer Lehrerin
- 1938 Zeichner von Illustrationen für eine Zeitung
- 1942 Abitur
- 1942 Einberufung zum Kriegsdienst
- Verlobung mit Annelies Kind
- 1944 russische Kriegsgefangenschaft
- 1949 Entlassung aus Kriegsgefangenschaft
- 1949 Pädagogikstudium
- 1949 Niederlassung in Rosenheim, Wiedervereinigung mit Annelies
- 1951 Geburt von Tochter Renate
- 1953 Geburt von Tochter Regine
- 1953-1970 Lehrer und später Direktor an einer Schule in Rosenheim
- 1958 Geburt von Tochter Susanne
- seit 1970 freier Schriftsteller
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1956 | Der kleine Wassermann | Roman | ||
1957 | Die kleine Hexe | |||
1962 | Der Räuber Hotzenplotz | Erzählung | ||
1966 | Das kleine Gespenst | Erzählung | ||
1968 | Die Abenteuer des starken Wanja | Märchen | ||
1969 | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Erzählung | ||
1971 | Krabat | Roman | ||
1973 | Hotzenplotz 3 | Erzählung | ||
1981 | Hörbe mit dem großen Hut |
1981 | Otfried Preußler | Hörbe mit dem großen Hut |
Illustrationen erschienen in den Verlagen
Thienemann (1)
Das kleine Gespenst
(Annette Kurth)
(Annette Kurth)
Krabat
(Angeli Backhausen)
(Angeli Backhausen)
Winnie Gebhardt-Gayler (2 Illustrationen)
Herbert Holzing (2 Illustrationen)
Otfried Preußler (1 Illustration)
Franz Josef Tripp (4 Illustrationen)
Otfried Preußler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Bayern« als Sterberegion haben auch
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)
- Wedekind, Frank (1864-1918)
- Sachs, Hans (1494-1576)
- Paul,Jean (1763-1825)
- Walther von der Vogelweide (1170-1230)