Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Kinderbuch |
Umfang | : | ca. 119 Seiten |
Ort | : | Wald |
Verlag | : | Thienemann |
Kurzbeschreibung
»Hörbe mit dem großen Hut« ist ein Roman von Otfried Preußler. 1981 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Hörbe ist einer von dreizehn Hutzelmännern aus dem Siebengiebelwald. Eines Tages im Herbst weckt die Sonne seine Lust zu einer Wanderung. Er streift frohen Gemüts durch den Wald, wird aber während einer Rast von aggressiven Ameisen ins Wasser getrieben und strandet so in den Wörlitzer Wäldern. Hier soll der gefährliche Plampatsch leben. Hörbe überwindet seine anfängliche Furcht und so wartet noch eine angenehme Überraschung auf ihn.
Kurzkritiken
Illustration
Otfried Preußler (1981)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Wald« als Ort haben auch
- Das Mädchen (Stephen King)
- Die dunkle Seite des Mondes (Martin Suter)
- Hänsel und Gretel (Wilhelm Grimm, Jacob Grimm)
- Winter in Maine (Gerard Donovan)
- Unser Wald muss moderner werden (Robert Griesbeck)