Person
Joseph Conrad
Übersicht
vollständiger Name | : | Korzeniowski, Jozef Teodor Konrad Naleçz |
Beruf | : | Schriftsteller |
befreundet mit | : | Stephen Crane, Ford Madox Ford |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Joseph Conrad war ein Schriftsteller. Er wurde 1857 in Berdytschiw geboren und verstarb 1924 in Bishopsbourne.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eigentlich: Jozef Teodor Konrad Naleçz Korzeniowski
- Sohn aus einer adeligen polnischen Familie
- 1863 Verbannung des Vaters nach Nordrussland, Frau und Sohn begleiten ihn
- 1864 Entlassung aus der Verbannung
- 1865 Tod der Mutter
- Umzug nach Krakau und Besuch des Krakauer Gymnasiums
- 1869 Tod des Vaters, Sorgerecht für Joseph bekam sein Onkel Tadeusz Bobrowski
- 1874 nach Marseille um Seemann zu werden
- 1878 erstmalig in England
- 1886 britische Staatsbürgerschaft
- 1888 Kapitän der "Otago" und Kommando auf einigen anderen Schiffen
- 1896 Heirat mit Jessie George
- 1898 Geburt von Sohn Borys
- 1906 Geburt von Sohn John
- gemeinsam mit seiner Frau auf dem Canterbury Cemetery begraben
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Die Idioten | Erzählung | ||
Taifun | Erzählung | ||
1895 | Almayers Luftschloss | Roman | |
1897 | Der Bimbo von der "Narcissus" | Roman | |
1898 | Ein Vorposten des Fortschritts | Erzählung | |
1898 | Geschichten der Unrast | Erzählsammlung | |
1900 | Lord Jim | Roman | |
1901 | Amy Foster | Erzählung | |
1902 | Herz der Finsternis | Erzählung | |
1902 | Jugend | Erzählung | |
1902 | Das Ende vom Lied | Erzählung | |
1903 | Bezauberung | Roman | |
1903 | Falk | Erzählung | |
1904 | Nostromo | Roman | |
1906 | Der Spiegel der See | Sachbuch | |
1906 | Die Tremolino | Erzählung | |
1907 | Der Geheimagent | Roman | |
1908 | Das Duell | Erzählung | |
1910 | Das andere Ich | Erzählung | |
1912 | Über mich selbst | Sachbuch | |
1912 | Freya von den sieben Inseln | Erzählung | |
1912 | Ein Lächeln des Glücks | ||
1913 | Spiel des Zufalls | Roman | |
1914 | Die Lachmöwe | Erzählung | |
1915 | Sieg | Roman | |
1917 | Die Schattenlinie | Roman | |
1919 | Der goldene Pfeil | Roman | |
1923 | Der Freibeuter | Roman |
Paten
Werkausgaben
Links
Joseph Conrad im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Großbritannien« als Sterbeland haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Orwell, George (1903-1950)
- Sterne, Laurence (1713-1768)
- Woolf, Virginia (1882-1941)