Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Bericht über mich selbst |
Originalsprache | : | Englisch |
Disziplin | : | Geschichte |
Stichwort | : | Autobiografie, Biographie |
Ort | : | Polen, Großbritannien |
Verlag | : | Fischer Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Über mich selbst« ist ein Sachbuch von Joseph Conrad. 1912 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 5 |
Liebe Humor |
1 2 |
Erotik Spannung |
1 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 2 |
Kurzkritiken












»Ich liebe die Literatur bloss; doch macht die Liebe zur Literatur ebensowenig den Literaten, wie die Liebe zur See den Seemann macht. Und es ist sehr wohl möglich, dass ich die Literatur ganz so liebe, wie der Literat die See lieben mag, auf die er vom Strand her blickt - ein Schauplatz mächtiger Bemühung und mächtiger Vollendung, die das Antliz der Welt verändert haben, eine grosse, offene Strasse zu allen möglichen unentdeckten Ländern.«
Stichworte: Literatur
Aktion:»Allein in der Phantasie des Menschen findet jede Wahrheit ihre wirkende und unbestreitbare Existenz.«
Übersetzung
Günther Danehl, Jenny Brosinski (1965)
Renate Berger (Bericht über mich selbst) (1979)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Polen« als Ort haben auch
- Roman eines Schicksallosen (Imre Kertesz)
- Jakob der Lügner (Jurek Becker)
- Mit Feuer und Schwert (Henryk Sienkiewicz)
- Dreckskerl (Wojciech Kuczok)
- Tango (Sławomir Mrozek)