Person

Jorge Luis Borges
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Jorge Luis Borges war ein Schriftsteller. Er wurde 1899 in Buenos Aires geboren und verstarb 1986 in Genf.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Anwalts und Psycholgiedozenten
- 1914 Übersiedlung nach Genf
- Lehrer für Deutsch, Französisch und Latein am College David in Genf
- 1921 Rückkehr nach Buenos Aires
- 1938 Bibliothekar
- 1946 Entlassung
- 1949 Mitglied in der "Academia Goetheana"
- 1950-1953 Präsident des argentinischen Schriftstellerverbandes
- 1955 Direktor der Nationalbibliothek
- Heirat mit Elsa Astete Millán
- 1973 zunehmende Erblindung, Niederlegung des Amtes
- Professor für Englische Literatur in Buenos Aires
- Erkrankung an Krebs
- 1985 Umzug mit Maria Kodama nach Genf
- 1986 Heirat mit Maria Kodama (telegraphisch)
- 1986 Beisetzung auf dem Friedhof Plainpalais in Genf
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Deutsches Requiem | Kurzgeschichte | ||
Der Unsterbliche | Erzählung | ||
Gedichte | Gedichtsammlung | ||
25. August 1983 | Erzählung | ||
1923 | Buenos Aires mit Inbrunst | Gedicht | |
1925 | Mond gegenüber | Gedicht | |
1929 | Notizheft San Martín | Gedicht | |
1935 | Der schwarze Spiegel | Erzählung | |
1944 | Fiktionen | Erzählung | |
1949 | Das Aleph | Erzählung | |
1957 | Einhorn, Sphinx und Salamander | Sachbuch | |
1965 | Für die sechs Saiten | Gedicht | |
1976 | Buch der Träume |
Produktbeiträge
2007 | Der Freund des Todes (Pedro Antonio de Alarćon ) | Vorwort |
2007 | Der verliebte Teufel (Jacques Cazotte ) | Vorwort |
2007 | Unliebsame Geschichten (Léon Bloy ) | Vorwort |
2007 | Das große Steingesicht (Nathaniel Hawthorne ) | Vorwort |
2007 | Das Land des Yann (Edward John Moreton Drax Plunkett Dunsany ) | Vorwort |
2007 | Der Geier (Franz Kafka ) | Vorwort |
2007 | Apollos Auge (Gilbert Keith Chesterton ) | Vorwort |
2007 | Wissenschaftliche Erzählungen (Charles Howard Hinton ) | Vorwort |
2007 | Das Haus der Wünsche (Rudyard Kipling ) | Vorwort |
2007 | Die Salzsäule (Leopoldo Lugones ) | Vorwort |
2007 | Der Kardinal Napellus (Gustav Meyrink ) | Vorwort |
2007 | Die konzentrischen Tode (Jack London ) | Vorwort |
2007 | Die leuchtende Pyramide (Arthur Machen ) | Vorwort |
2007 | Gast Tiger (P'u Sung-Ling ) | Vorwort |
2007 | Russische Erzählungen | Vorwort |
2007 | Der Spiegel auf der Flucht (Giovanni Papini ) | Vorwort |
2007 | Die Verschwiegenheit der Lady Anne (Hector Hugh Munro ) | Vorwort |
2008 | Lord Arthur Saviles Verbrechen (Oscar Wilde ) | Vorwort |
2008 | Die Tür in der Mauer (H. G. Wells ) | Vorwort |
»Die bloße Möglichkeit eines Buches ist hinreichend für sein Dasein.«
Stichworte: Buch
Aktion:Links
Jorge Luis Borges im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Argentinien« als Geburtsland haben auch
- Dominguez, Carlos Maria (1955)
- Bioy Casares, Adolfo (1914-1999)
- Sarmiento, Domingo Faustino (1811-1888)
- Hernández, José (1834-1886)
- Rojas, Manuel (1896-1973)