Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Spanisch |
Umfang | : | ca. 180 Seiten |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher, 501 Must-Read Books, 100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde |
Verlag | : | S. Fischer Verlag |
Kurzbeschreibung
»Fiktionen« ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges. 1944 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Irreale Grundannahmen
Dieser Erzählband vereinigt 17 angebliche Sachtexte, die nicht alle gleichzeitig entstanden sind, jedoch alle mit irrealen Grundannahmen spielen, von linearen Gedankengängen abweichen und den Leser in der Verwirrung mit der Realität zurücklassen.
Einige Erzählungen sind:
Pierre Menard, der Autor des Quijote
Das geheime Wunder
Der Garten der Pfade, die sich verzweigen
Tlön, Uqbar, Orbis Tertius
Untersuchen des Werks von Herbert Quain
Die kreisförmigen Ruinen
Einige Erzählungen sind:
Pierre Menard, der Autor des Quijote
Das geheime Wunder
Der Garten der Pfade, die sich verzweigen
Tlön, Uqbar, Orbis Tertius
Untersuchen des Werks von Herbert Quain
Die kreisförmigen Ruinen
Übersetzung
Karl August Horst (1992)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »1944« als Erscheinungsjahr haben auch
- Geschlossene Gesellschaft (Jean-Paul Sartre)
- Das Fenster zum Hof (Cornell Woolrich)
- Maigret contra Picpus (Georges Simenon)
- Maigret und das Dienstmädchen (Georges Simenon)
- Der zweifelhafte Monsieur Owen (Georges Simenon)