Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Harry Mulisch war ein Schriftsteller. Er wurde 1927 in Haarlem geboren und verstarb 2010 in Amsterdam.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn des österreichischen Offiziers Karl Viktor Kurt Mulisch und der Frankfurter Jüdin Alice Schwary
- Immigration in die Niederlande
- 1936 Scheidung der Eltern
- Besuch des christlichen Lyzeums in Haarlem
- Bewahrung vor Deportation durch die Anstellung seines Vaters in einer Bank
- 1955 Reise nach Wien und Italien
- 1956 Reise in die DDR und Rumänien
- 1961 Berichterstatter für "Elseviers Blad", Teilnahme am Eichmannprozeß
- seit 1962 Freundschaft mit Hannah Arendt
- 1971 Geburt von Tochter Anna
- 1971 Hochzeit mit Zeichnerin Sjoerdje Woudenberg
- 1974 Geburt von Tochter Frieda
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1959 | Das steinerne Brautbett | Roman | |
1975 | Zwei Frauen | Roman | |
1982 | Das Attentat | Roman | |
1985 | Höchste Zeit | Roman | |
1987 | Augenstern | Roman | |
1988 | Die Elemente | Roman | |
1992 | Die Entdeckung des Himmels | Roman | |
1997 | Die Säulen des Herkules | Essay | |
1999 | Die Prozedur | Roman | |
2001 | Siegfried | Roman |
Links
Harry Mulisch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Haarlem« als Geburtsort haben auch
- Eeden, Frederik van (1860-1932)
- Bouts, Dierick (1415-1475)
- Laer, Pieter van (1599-1642)
- Leyster, Judith (1609-1660)
- Ostade, Adriaen van (1610-1685)