Person

Hanns Cibulka
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Hanns Cibulka war ein Autor. Er wurde 1920 in Krnov geboren und verstarb 2004 in Gotha.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Appreturmeisters (Textilveredler)
- Cibulka erlernte zunächst den Beruf des Handelskaufmanns
- 1939-1945 Soldat der deutschen Wehrmacht
- beschäftigte sich während des Krieges mit Schriften von Wilhelm Heinse, Friedrich Nietzsche und Robert Hohlbaum
- kam an Malaria erkrankt in ein amerikanisches Kriegsgefangenenlager auf Sizilien
- nach der Entlassung ging er in die sowjetische Besatzungszone
- ab 1948 Stelle an der Thüringischen Landesstelle für Bibliothekswesen in Jena
- 1949 Studium an der Bibliotheksschule in Ost- Berlin
- 1958 ging seine Ehefrau Annemarie mit Peter Jokostra in die BRD
- seine beiden Kinder blieben in Gotha
- Angebot der Leitung der Zentralbibliothek in den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar, lehnte diese ab
- 1953-1985 Bibliotheksleiter in der Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ in der Orangerie Gotha
- 1960 Heirat mit Edelgard Häfferer, welche sich der Kinder annahm
- seit 1988 mit dritter Ehefrau Christa verheiratet
Bibliografie
1994 | Am Brückenwehr | Erzählung | |
2000 | Sonnenflecken über Pisa | Roman |
»Hüte dich, mit den Augen der Erinnerung zu sehen.«
Aktion:
Linktipp: »Thüringen« als Sterberegion haben auch
- Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
- Schiller, Friedrich (1759-1805)
- Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
- Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
- Herder, Johann Gottfried (1744-1803)