Übersicht
Beruf | : | Übersetzerin |
Kurzbeschreibung
Eva Rechel-Mertens war eine Übersetzerin. Sie wurde 1895 geboren und verstarb 1981. Sie hat Texte übersetzt von Stendhal, Gustave Flaubert und Honore de Balzac.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- wuchs in Frankfurt an der Oder auf
- studierte in Heidelberg Romanistik
Übersetzungen
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Eva Rechel-Mertens hat Werke übersetzt von
Stendhal (9)
Gustave Flaubert (5)
Honore de Balzac (5)
Simone de Beauvoir (4)
Julien Green (2)
Gérard de Nerval (2)
Marcel Proust (10)
Albert Camus (1)
Roger Martin du Gard (1)
Arthur de Gobineau (1)
Gustave Flaubert (5)
Honore de Balzac (5)
Simone de Beauvoir (4)
Julien Green (2)
Gérard de Nerval (2)
Marcel Proust (10)
Albert Camus (1)
Roger Martin du Gard (1)
Arthur de Gobineau (1)
Eva Rechel-Mertens hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (40)
Links
Eva Rechel-Mertens im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1895« als Geburtsjahr haben auch
- Pagnol, Marcel (1895-1974)
- Keaton, Buster (1895-1966)
- Simon, Michel (1895-1975)
- Muni, Paul (1895-1967)
- Purviance, Edna (1895-1958)