Übersicht


Beruf : Schriftsteller
Mitglied : Académie française

Kurzbeschreibung


Julien Green war ein Schriftsteller. Er wurde 1900 in Paris geboren und verstarb 1998 in Paris.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn protestantischer US-amerikanischer Einwanderer
- zweisprachig aufgewachsen, mit Französisch und Englisch
- Besuch des Lycée Janson de Sailly
- Konflikt von religiösem Glauben und Homosexualität
- 1914 Tod der Mutter
- Konvertierung zur Katholischen Kirche mit 15, nahm dann jedoch wieder Abstand
- Zuwendung zum Buddhismus
- 1939 erneutes Bekennen zum Katholischen Glauben
- Sanitäter im Ersten Weltkrieg
- 1919-1921 Literaturwissenschaftsstudium an der University of Virginia
- Rückkehr nach Frankreich
- 1940-1945 Aufenthalt in den USA
- 1972 Mitglied der Académie Française
- 1997 Beenden der Mitgliedschaft der Académie Française
- Bestattung in der Stadthauptpfarrkirche St. Egid von Klagenfurt am Wörthersee

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1927 Adrienne Mesurat Roman
1929 Leviathan Roman
1931 Der andere Schlaf Roman
1934 Der Geisterseher Roman
1936 Mitternacht Roman
1950 Moira Roman
1953 Süden Theaterstück
1974 Jugend
1990 Ein Morgen gibt es nicht Theaterstück
1994 Dixie Roman


Links


Julien Green im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1900« als Geburtsjahr haben auch




Literatur




Werke in besonderen Listen




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Green in der Literatur