Person

Übersicht
Beruf | : | Autor, Drehbuchautor, Schauspieler |
Kurzbeschreibung
Erich Segal war ein Autor, Drehbuchautor und Schauspieler. Er wurde 1937 in New York City geboren und verstarb 2010 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- 1955 Studium der klassischen Philologie in Harvard
- 1965 Promotion über antike klassische Komödien
- Gastdozent und Assistenz-Professor in Yale, Princeton, München, Dartmouth und Tel Aviv
- ab 1968 war er Drehbuchautor
- 1972 Kommentator bei den Olympischen Spielen in München
- 1976 Sprecher bei den Olympischen Spielen in Montreal
Bibliografie
1970 | Love Story | Roman |
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1970 | Love Story | Drehbuch | Filmdrama | |
1970 | The Games | Drehbuch | Filmdrama | |
1970 | Kampf den Talaren | Drehbuch | Filmdrama | |
1971 | Neun im Fadenkreuz | Darsteller | Thriller (Film) | |
1978 | Olivers Story | Drehbuch | Filmdrama | |
1980 | Jahreszeiten einer Ehe | Drehbuch | Filmkomödie | |
1983 | Herzen in Aufruhr | Drehbuch | Filmdrama |
»Ein Kritiker ist ein Mensch, der sehr böse wird, wenn dem Publikum etwas gefällt, was er nicht mag.«
Stichworte: Kritik
Aktion:Links
Erich Segal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »New York City« als Geburtsort haben auch
- Miller, Henry (1891-1980)
- Irving, Washington (1783-1859)
- Melville, Herman (1819-1891)
- James, Henry (1843-1916)
- DeLillo, Don (1936)