Person

Bohumil Hrabal
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Drehbuchautor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Bohumil Hrabal war ein Schriftsteller und Drehbuchautor. Er wurde 1914 in Brno geboren und verstarb 1997 in Prag.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- leiblicher Vater ist unbekannt
- 1920 Heirat der Mutter mit František Hrabal, welcher ihn adoptiert
- Umzug nach Nymburg an der Elbe
- Kindheit und Jugend in Nymburg
- Interesse für die Brauerei, in der sein Stiefvater Buchhalter ist
- Freundschaft zu Josef, Bruder des Stiefvaters
- 1935 Abitur
- Studium an der Juristischen Fakultät
- Besuch von Vorlesungen über Kunst, Literaturgeschichte und Philosophie
- 1946 Abschluss des Studiums
- Arbeit als Fahrdienstleister in Kostomlaty nad Labem
- Handelsreisender und Versicherungsagent
- 1949 Hilfsarbeiter in einer Stahlhütte, schwerer Unfall
- 1953-1959 Verpacker in einem Rohstoffsammellager
- 1963 Schriftsteller
- 1970 Publikationsverbot
- publiziert in Samisdat- oder Exil-Zeitschriften
- 1975 selbstkritischer Aufsatz in der Tvorba ermöglicht Publikationen
- Tod nach einem Fenstersturz aus dem Krankenhauses 'Na Bulovce'
- Bestattung im Familiengrab in Hradištko u Sadské
Bibliografie
Filmografie
1966 | Liebe nach Fahrplan | Drehbuch | Filmkomödie |
Fragebogen
Bekannt durch: | Studium |
Lese ich, um: | meine Perspektive zu öffnen, in eine andere Welt einzutauchen |
Freier Text: | einen Spaziergang durch Prag mit Schwerpunkt auf die Kneipenwelt |
Links
Bohumil Hrabal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)