Übersicht
Typ | : | Land |
Lage | : | Europa |
Hauptstadt | : | Brüssel |
Amtssprache | : | Niederländisch, Französisch, Deutsch |
- Literatur -
»Belgien« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (11)
- Comic (9)
- Erzählung (1)
- Epos (1)
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Französisch (14)
- Niederländisch (7)
- Deutsch (3)
- Epoche
- Symbolismus (1)
- Besondere Liste
- Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
- Das Buch der 1000 Bücher (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Belgien« als Ort
- Film -
»Belgien« als Ort
- Produktionsland
- USA (4)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Belgien« als Ort
Die letzte Schlacht
(Ken Annakin)
(Ken Annakin)










Einer der großen Hollywood-Kriegsfilme mit Star-Besetzung, hier angeführt von Film-Denkmal Henry Fonda, diesmal über die Ardennen-Offensive, gewohnt breit angelegt, top ausgestattet und gelungen inszeniert. Das einzige was fehlt ist ein ordentlicher Spannungsbogen.
Gefährten
(Steven Spielberg)
(Steven Spielberg)










Pathetisches Schlachtross-Rührstück welches durch seine episodenhafte Struktur nicht zu einem homogenen Ganzen finden kann, auch weil sich Regisseur Spielberg allzu oft mehr für wuchtige Erste-Weltkriegs-Panoramen als für die eigentliche Geschichte interessiert. Davon abgesehen, großes Kino.
»Belgien« als Produktionsland
- Besondere Liste
- 1001 Filme (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Belgien« als Produktionsland
Zärtlichkeit
(Marion Hänsel)
(Marion Hänsel)










Nüchterner Fernsehfilm ohne große Höhen und Tiefen, welcher dank seiner konsequent unprätentiösen Art eine Tiefenwirkung entfaltet.
Killing Season
(Mark Steven Johnson)
(Mark Steven Johnson)










Robert DeNiro und John Travolta liefern sich ein Psycho-Duell erster Güte in diesem eher stillen Quasi-Zwei-Personen-Stück um (Kriegs-)Schuld und Sühne.
»Belgien« als
- Genre
- Kriegsfilm (1)
- Produktionsland
- USA (1)
- Ort
- Ardennen (1)
- Zeit
- 2. Weltkrieg (1)
- 1944 (1)
- Serie -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Belgien« als Produktionsland
Kampf um den Halbmond
(Oded Ruskin)
(Oded Ruskin)










handlungssatte, bildstarke Serie, die einem zumindest ein Stück weit den Wahnsinn der Welt nahe bringt
- Renier, Jérémie (* 1981)
- Akerman, Chantal (1950-2015)
- Leys, Simon (1935-2014)
- Pirenne, Henri (1862-1935)
- Hertmans, Stefan (* 1951)
- Peeters, Elvis (* 1957)
- Ingrao, Christian (* 1970)
- Bijnens, Michael (* 1990)
- André, Yaël (* 1967)
- Derycke, Lucas (* 1990)
- Burm, Kris (* 1957)
- Simenon, Georges (1903-1989)
- Cortazar, Julio (1914-1984)
- Yourcenar, Marguerite (1903-1987)
- Claus, Hugo (1929-2008)
- Hepburn, Audrey (1929-1993)
- Dyck, Anthonis van (1599-1641)
- Christus, Petrus (1420-1473)
- Eyck, Jan van (1390-1441)
- Hals, Frans (1583-1666)
- Jordaens, Jakob (1593-1678)
- Weyden, Rogier van der (1400-1464)
- Sternheim, Carl (1878-1942)
- Hodgson, William Hope (1877-1918)
- Puccini, Giacomo (1858-1924)
- Bruegel d. Ä., Pieter (1527-1569)
- Rubens, Peter Paul (1577-1640)
- Bouts, Dierick (1415-1475)
- Campin, Robert (1379-1445)
- David, Jacques-Louis (1748-1825)
- Eyck, Jan van (1390-1441)
- Memling, Hans (1433-1494)
- Weyden, Rogier van der (1400-1464)