Person
Übersicht
Epoche | : | Renaissance |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Antwerpen, Brüssel, Rom |
Vater von | : | Pieter Bruegel d. J. |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Maler, 50 Künstler die man kennen sollte |
Kurzbeschreibung
Pieter Bruegel d. Ä. war ein Maler. Er wurde 1527 in Breda geboren und verstarb 1569 in Brüssel.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- ab 1545 Schüler des Antwerpener Künstlers Pieter Coecke van Aelst
- 1550 arbeitet in der Werkstatt von Claude Dorizi in Mecheln
- malt die Außenflügel eines Altars
- 1551 Aufnahme in die Antwerpener Malergilde
- in der Kupferwerkstatt von Hieronymus Cock in Antwerpen tätig
- zwischen 1552 und 1555 Italienreise
- ab 1553 in Rom wohnhaft
- für den Miniaturmaler Giulio Clovio tätig
- Rückkehr nach Antwerpen in Cocks Kupferwerkstatt
- 1563 Umzug nach Brüssel
- Heirat in der Kapellenkirche mit Mayken Coecke
- zwei Söhne (Jan und Pieter der Jüngere)
- in der Kapellenkirche in Brüssel begraben
Werkverzeichnis
Linktipp: »Brüssel« als Sterbeort haben auch
- Puccini, Giacomo (1858-1924)
- Conscience, Hendrik (1812-1883)
- David, Jacques-Louis (1748-1825)
- Orley, Bernaerd van (1490-1541)
- Weyden, Rogier van der (1400-1464)