Übersicht


Epoche : Renaissance
Beruf : Maler
Wirkungsort : Antwerpen, Brüssel, Rom
Vater von : Pieter Bruegel d. J.
Besondere Liste : 50 Klassiker - Maler, 50 Künstler die man kennen sollte

Kurzbeschreibung


Pieter Bruegel d. Ä. war ein Maler. Er wurde 1527 in Breda geboren und verstarb 1569 in Brüssel.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- ab 1545 Schüler des Antwerpener Künstlers Pieter Coecke van Aelst
- 1550 arbeitet in der Werkstatt von Claude Dorizi in Mecheln
- malt die Außenflügel eines Altars
- 1551 Aufnahme in die Antwerpener Malergilde
- in der Kupferwerkstatt von Hieronymus Cock in Antwerpen tätig
- zwischen 1552 und 1555 Italienreise
- ab 1553 in Rom wohnhaft
- für den Miniaturmaler Giulio Clovio tätig
- Rückkehr nach Antwerpen in Cocks Kupferwerkstatt
- 1563 Umzug nach Brüssel
- Heirat in der Kapellenkirche mit Mayken Coecke
- zwei Söhne (Jan und Pieter der Jüngere)
- in der Kapellenkirche in Brüssel begraben

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Der Alchimist
1552 Waldige Landschaft mit Mühle
1553 Christus und die Apostel am See Genezareth Christliche Kunst
1553 Meerlandschaft mit brennender Stadt Marinemalerei
1553 Berglandschaft mit Fluss und Reisenden Landschaftsmalerei
1554 Wald mit Bären Tiermalerei
1555 Waldlandschaft mit Bär Landschaftsmalerei
1557 Flusslandschaft mit einem Sämann Landschaftsmalerei
1558 Landschaft und Versuchung des Hl. Antonius Christliche Kunst
1558 Das jüngste Gericht Allegorie
1559 Die niederländischen Sprichwörter Allegorie
1559 Der Kampf zwischen Karneval und Fasten Genremalerei
1559 Klugheit Allegorie
1559 Gerechtigkeit Allegorie
1559 Liebe Allegorie
1559 Glaube Allegorie
1560 Landschaft mit dem Sturz des Ikarus Mythologische Malerei
1560 Die Kinderspiele Genremalerei
1560 Turmbau zu Babel Christliche Kunst
1560 Mäßigkeit Allegorie
1562 Der Triumph des Todes Christliche Kunst
1562 Sturz der gefallenen Engel Christliche Kunst
1562 Hafen von Neapel Marinemalerei
1562 Der Selbstmord Sauls Christliche Kunst
1562 Die Tolle Grete Allegorie
1562 Zwei Affen Tiermalerei
1563 Der Turmbau zu Babel Christliche Kunst
1563 Der »kleine« Turmbau zu Babel Christliche Kunst
1563 Die Anbetung der Könige Christliche Kunst
1563 Landschaft mit der Flucht nach Ägypten Landschaftsmalerei
1564 Die Kreuztragung Christi Christliche Kunst
1564 Anbetung der Heiligen Drei Könige Christliche Kunst
1564 Tod der Jungfrau Christliche Kunst
1565 Jäger im Schnee Landschaftsmalerei
1565 Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle Landschaftsmalerei
1565 Die Heuernte Landschaftsmalerei
1565 Die Heimkehr der Herde Landschaftsmalerei
1565 Der düstere Tag Landschaftsmalerei
1565 Die Kornernte Landschaftsmalerei
1565 Christus und die Ehebrecherin Christliche Kunst
1566 Die Volkszählung von Bethlehem Christliche Kunst
1566 Der Bethlehemitische Kindermord Christliche Kunst
1566 Der Hochzeitstanz Genremalerei
1566 Die Predigt Johannes des Täufers Christliche Kunst
1567 Das Schlaraffenland Allegorie
1567 Die Anbetung der Könige im Schnee Christliche Kunst
1567 Die Bekehrung des Paulus Christliche Kunst
1568 Parabel von den Blinden Allegorie
1568 Der Misanthrop Genremalerei
1568 Kopf einer alten Bäuerin Porträt
1568 Die Krüppel Genremalerei
1568 Die Bauernhochzeit Genremalerei
1568 Der Bauerntanz Genremalerei
1568 Die drei Soldaten Genremalerei
1568 Die Elster auf dem Galgen Genremalerei
1568 Der Nestausnehmer Genremalerei
1568 Der Wein zum Fest des Heiligen Martin Christliche Kunst
1568 Seesturm Marinemalerei
1568 Die Imker
1572 Kopf eines Landknechts Porträt
1608 Ländliche Szene Genremalerei



Linktipp: »Brüssel« als Sterbeort haben auch