Person
Übersicht
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Brüssel, Tournai |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Maler |
Kurzbeschreibung
Rogier van der Weyden war ein Maler. Er wurde 1400 in Tournai geboren und verstarb 1464 in Brüssel.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- um 1418 Werkstattmitarbeiter bei Robert Campin
- um 1423 Heirat mit Elisabeth Goffaert
- 1432 erhält die Zulassung als Freimeister in Tournai
- 1435 Stadtmaler von Brüssel
- 1439 Gerechtigkeitsbilder vollendet
- ab 1441 Porträtist der Herzogfamilie
- 1450 Romreise anlässlich des Heiligen Jahres
- um 1460 Hans Memling schließt seine Ausbildung in van der Weydens Werkstatt ab
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Porträt des Grossbastard Anton von Burgund | Porträt | |||
Porträt des Pierre de Beffremont | Porträt | |||
Porträt einer Dame | Porträt | |||
Der Hl.Georg | Christliche Kunst | |||
Kreuzigung | Christliche Kunst | |||
1430 | Porträt einer Frau (1430) | Porträt | ||
1438 | Geburt Christi | Christliche Kunst | ||
1440 | Der Hl. Lucas malt Maria | Christliche Kunst | ||
1440 | Kreuzabnahme Christi | Christliche Kunst | ||
1440 | Maria mit Christuskind | Christliche Kunst | ||
1445 | Altar der sieben Sakramente | Christliche Kunst | ||
1445 | Kreuzigungstriptychon | Christliche Kunst | ||
1450 | Grablegung Christi | Christliche Kunst | ||
1450 | Miraflores-Altar | Christliche Kunst | ||
1450 | Porträt des Francesco d'Este | Porträt | ||
1450 | Bladelin-Altar | Christliche Kunst | ||
1455 | Johannesaltar | Christliche Kunst | ||
1455 | Columba-Altar | Christliche Kunst | ||
1460 | Porträt einer Frau (1460) | Porträt | ||
1461 | Philippe de Croy | Porträt | ||
1464 | Pietà | Christliche Kunst |
Linktipp: »18. Juni« als Todestag haben auch
- Gorki, Maxim (1868-1936)
- Barnes, Djuna (1892-1982)
- Butler, Samuel (1835-1902)
- August Sutter, Johann (1803-1880)
- Cardarelli, Vincenzo (1887-1959)