Übersicht


Beruf : Autor, Übersetzer
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Arthur Koestler war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1905 in Budapest geboren und verstarb 1983 in London. Er hat Texte übersetzt von Arthur Koestler.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines deutschsprachigen, jüdischen Industriellen
- 1914 Umzug mit der Familie nach Wien
- ab 1922 studierte er Ingenieurwissenschaften, sowie Philosophie und Literaturwissenschaft
- brach das Studium kurz vor dem Examen 1926 ging er nach Palästina
- 1930 Umzug nach Berlin
- Arbeit als außenpolitischer Redakteur
- 1931 überfliegt er mit dem Luftschiff "Graf Zeppelin" den Nordpol
- 1931 trat er der KPD bei
- 1932/33 bereiste er die Sowjetunion
- 1935-1950 verheiratet mit Dorothy Asher
- 1950-1952 verheiratet mit Mamaine Paget
- 1937 ging er während des Spanischen Bürgerkriegs als Kriegsberichterstatter nach Spanien
- wurde von den Truppen Francos gefangen genommen und als Spion zum Tode verurteilt
- Freilassung durch Gefangenenaustausch
- 1937/38 wandte er sich vom Kommunismus ab
- 1938 Gründung der antifaschistischen und antistalinistischen Zeitung "Die Zukunft"
- 1939/40 Inhaftierung im Lager Le Vernet
- ab 1940 lebte er in England
- Freundschaft mit George Orwell
- Journalist für viele verschiedene Zeitungen
- 1963 Heirat mit Cynthia Jefferies
- Rückkehr nach dem II. Weltkrieg nach Frankreich
- 1981 Vizepräsident der Freitod- Vereinigung EXIT
- 1983 bringt er sich zusammen mit seiner dritten Ehefrau Cynthia um's Leben
- er litt an Parkinson und Leukämie

Weiteres


- stiftete sein Vermögen einem Lehrstuhl für Parapsychologie an der Universität Edinburgh
- sprach fließend Deutsch, Ungarisch, Englisch und Französisch
- hatte ebenso Kenntnisse in Russisch, Hebräisch und Jiddisch

Bibliografie


1940 Sonnenfinsternis Roman


Produktbeiträge


2016 Der wiedergefundene Freund (Fred Uhlman ) Vorwort


1 Treffer

Sonnenfinsternis
Sonnenfinsternis
(Ilja Richter)




Übersetzungen


1946 Arthur Koestler Sonnenfinsternis Roman


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Arthur Koestler hat Werke übersetzt von




Arthur Koestler hat übersetzt aus den Sprachen


Englisch (1)

Links


Arthur Koestler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »3. März« als Todestag haben auch