Person
Übersicht
Beruf | : | Literaturkritikerin |
Teilnehmer | : | Das Literarische Quartett |
Kurzbeschreibung
Sigrid Löffler ist eine Literaturkritikerin. Sie wurde 1942 in Ústí nad Labem geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- aufgewachsen in Wien
- Studium des Sie Anglistik, Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Wien
- 1966 Abschluß der akademische Ausbildung als Magister phil.
- auf Wunsch des Vaters Berufsbeginn als Lehrerin
- 1967 bis 1968 Auslandsaufenthalt als Deutschlehrerin in England
- 1968-1972 außenpolitische Redakteurin der Wiener Tageszeitung "Die Presse"
- 1972-1993 Redakteurin des österreichischen Nachrichtenmagazin "profil", zuletzt dort Leiterin des Kulturressorts und stellvertretende Chefredakteurin
- 1996 bis 1999 Feuilletonchefin der Wochenzeitung "Die Zeit"
- 1988 bis 2000 ständige Teilnehmerin der Kultursendung "Das Literarische Quartett" des ZDF, die sie wegen einer Auseinandersetzung mit Marcel Reich-Ranicki verließ
- ab August 2000 Herausgeberin des Magazins "Literaturen"
- ab September 2008 Aufgabe der Position nach inhaltlichen Differenzen über die Ausrichtung der Literaturzeitschrift
- Mitglied der Jury des Literaturpreises der Leipziger Buchmesse
- bis 2006 des Heinrich-Heine-Preises
- derzeit Jurorin der SWR-Bestenliste
Sendungen
Produktbeiträge
2014 | Donnerstags bei Kanakis (Elisabeth de Waal ) | Nachwort |
Linktipp: »Frau« als Geschlecht haben auch
- Allende, Isabel (1942)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Woolf, Virginia (1882-1941)
- Wolf, Christa (1929-2011)