Person

Paul Nizon
Übersicht
Tätigkeit | : | Kunsthistoriker, Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Paul Nizon ist ein Kunsthistoriker und Autor. Er wurde 1929 in Bern geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Im Bauch des Wals«, »Canto« und »Im Hause enden die Geschichten«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines russischen Emigranten und einer Schweizerin
- Studium der Kunstgeschichte in Bern und München
- 1957 Promotion
- 1960 Stipendium in Rom
- 1961 Kunstkritiker bei der Neuen Züricher Zeitung
- seit 1962 freier Schriftsteller
- seit 1977 in Paris
- 1984 Gastdozent für Poetik in Frankfurt, 1987 an der Washington University in St. Louis (Missouri)
1982 | Deutscher Kritikerpreis | |||||
1990 | Marie-Luise-Kaschnitz-Preis | |||||
1993 | Stadtschreiber von Bergen | |||||
1996 | Erich-Fried-Preis | |||||
2007 | Kranichsteiner Literaturpreis |
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Sehblitz | Essaysammlung | |||
1963 | Canto | Roman | ||
1971 | Im Hause enden die Geschichten | Roman | ||
1975 | Stolz | Roman | ||
1981 | Das Jahr der Liebe | Roman | ||
1989 | Im Bauch des Wals | |||
1998 | Hund | Roman | ||
1999 | Untertauchen. Protokoll einer Reise | Roman | ||
2005 | Das Fell der Forelle |
Paul Nizon im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Meyers Kleines Lexikon - Literatur« als Besondere Liste haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Murakami, Haruki (* 1949)
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)